eJournals Kodikas/Code 32/1-2

Kodikas/Code
0171-0834
2941-0835
Narr Verlag Tübingen
Es handelt sich um einen Open-Access-Artikel der unter den Bedingungen der Lizenz CC by 4.0 veröffentlicht wurde.http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Hier soll die These vertreten werden, dass Emoticons im Schreiben Jugendlicher metaphorische Funktionen erfüllen und im Sinne der kognitiven Metaphernkonzeption von George Lakoff & Mark Johnson als Körpermetaphern, resp. als metaphorische Basiskonzepte betrachtet werden können. Eine kurze Darstellung der kognitiven Metaphernkonzeption soll aufzeigen, wie Emoticons darin eingeordnet werden können. Im Anschluss daran soll anhand konkreter Beispiele aus dem Schreiben Jugendlicher untersucht werden, ob und wie Emoticons metaphorisch verwendet werden.
2009
321-2

Emoticons als metaphorische Basiskonzepte

2009
Franc Wagner
“Aus Liebe zu dir” 223 vollkommen anders, als dies bei der traditionellen Kontaktanzeige der Fall ist: Nicht ökonomische Bedingungen, sondern die Systemarchitektur der Website, die Auswahlmöglichkeiten sowie die Freiheiten, Texte zu gestalten, entscheiden darüber, wie individuell ein Profil sein kann. Da die Systemarchitekturen von Website zu Website variieren, dürfte die Spannbreite der Möglichkeiten der Selbstinszenierungen im Netz viel breiter werden, als dies bei der Kontaktanzeige jemals der Fall war. Dies hat Konsequenzen für User von Kontaktbörsen. Anders als die Schreibenden von traditionellen Kontaktanzeigen müssen sich Inserierende und Rezipierende auf je spezifische Gegebenheiten der Systeme einlassen. Es geht nicht mehr nur darum, in einem standardisierten Kurztext ein Ich zu zeichnen, das für einen potenziellen Partner attraktiv sein könnte, sondern auch darum, die zur Verfügung gestellten Möglichkeiten so zu nutzen, dass im multimodalen Text ein möglichst attraktives und wahrhaftiges Bild des Selbst entsteht. Die textuellen Kompetenzen der Nutzer sind daher stärker gefordert, als dies bei printmedialen Kontaktanzeigen der Fall war. Der Wegfall des sprachökonomischen Druckes führt dazu, dass die Selbstpräsentationen komplexer werden und auch Brüche aufweisen dürfen. Zwei der drei Inserenten zeigen, dass auf den Profilen der Kontaktbörsen Selbstoffenbarungen möglich sind, wie sie in Kontaktanzeigen nicht vorkommen. Damit entsteht auf Kontaktbörsen auch etwas Neues. Ob das “Profil auf einer virtuellen Kontaktbörse” allerdings so viel Bestand haben wird wie die printmediale Kontaktanzeige, ist offen. Vielleicht wird es im Zeitalter virtueller sozialer Netzwerke einmal vollkommen überflüssig werden? Literatur Bayer, Tobias 2009: “Das große Geschäft mit der Liebe”, in: Financial Times Deutschland, 05.06.2009 Beißwenger, Michael 2005: “Interaktionsmanagement in Chat und Diskurs. Technologiebedingte Besonderheiten bei der Aushandlung und Realisierung kommunikativer Züge in Chat-Umgebungen”, in: Beißwenger, Michael & Angelika Storrer (eds.) 2005: Chat-Kommunikation in Beruf, Bildung und Medien. Konzepte, Werkzeuge, Anwendungsfelder, Stuttgart: Ibidem, 64-87 Berghaus, Margot 1985: Partnersuche angezeigt. Zur Soziologie privater Beziehungen, Frankfurt: Ullstein. Bourdieu, Pierre 1982: Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, trans. Bernd Schwibs & Achim Russer, Frankfurt: Suhrkamp Bruthiaux, Paul 1994: “Me Tarzan, You Jane: Linguistic simplification in ‘personal ads’ register”, in: Biber, Douglas & Edward Finegan (eds.) 1994: Sociolinguistic Perspectives on Register, Oxford: Oxford University Press 136-154 Bucholtz, Mary 2004: “Styles and Stereotypes: The Linguistic Negotiation of Identity among Laotian American Youth”, in: Pragmatics: Quarterly Publication of the International Pragmatics Association 14 (2-3), 127-47 Bucholtz, Mary & Kira Hall 2007: “Language and Identity”, in: Duranti, Alessandro (ed.) 2007: A Companion to Linguistic Anthropology, Malden: Blackwell, 369-94 Bühler-Ilieva, Evelina 2006: Einen Mausklick von mir entfernt. Auf der Suche nach Liebesbeziehungen im Internet, Marburg: Tectum Buss, David M. 1994: The Evolution of Desire. Strategies of human mating, New York: Basic Books Coupland, Justine 1996: “Dating Advertisements: Discourses of the Commodified Self”, in: Discourse & Society: An International Journal for the Study of Discourse and Communication in Their Social, Political and Cultural Contexts 7 (2), 187-207 de Klerk, Vivian & Barbara Bosch 1996: “Nicknames as sex-role stereotypes”, in: Sex Roles 35 (9/ 10), 525-41 Derlega, V. et al. 1987: “Self-Disclosure and Relationship Development: An attributional analysis”, in: Roloff, Michael E. & Gerald R. Miller (eds.) 1987: Interpersonal Processes: New Directions in Communication Research, Newbury Park: Sage, 172-87 Dürscheid, Christa 2004: “Netzsprache - ein neuer Mythos”, in: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie 68, 141-57 Dürscheid, Christa 2006: Einführung in die Schriftlinguistik, 3., überarb. und erg. Aufl., Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht Daniel H. Rellstab 224 Ellison, Nicole 2006: “Managing Impressions Online: Self-Presentation Processes in the Online Dating Environment”, in: Journal of Computer-Mediated Communication 11, 415-41 Eustace, Nicole 2001: “The Cornerstone of a Copius Work: Love and power in eighteenth-century courtship”, in: Journal of Social History 34 (5), 517-46 Fitzmaurice, Susan M. 2009: “The Sociopragmatics of a Lovers’ Spat: The case of the eighteenth-century courtship letters of Mary Pierrepont & Edward Wortley”, in: Journal of Historical Pragmatics 10, 215-37 Gibbs, Jennifer L., Nicole B. Ellison & Rebecca D. Heino 2006: “Self-Presentation in Online Personals: The Role of Anticipated Future Interaction, Self-Disclosure, and Perceived Success in Internet Dating”, in: Communication Research 33 (2), 157-77 Jones, Rodney H. 2000: “‘Potato Seeking Rice’: language, culture, and identity in gay personal ads in Hong Kong”, in: International Journal of the Sociology of Language 143, 31-66 Kaupp, Peter 1968: Das Heiratsinserat im sozialen Wandel. Ein Beitrag zur Soziologie der Partnerwahl, Stuttgart: Ferdinand Enke Laurenceau, Jean-Philippe, Lisa Feldman Barrett & Paula R. Pietromonaco 1998: “Intimacy as an interpersonal process: The importance of self-disclosure, partner disclosure, and perceived partner responsiveness in interpersonal exchanges”, in: Journal of Personality and Social Psychology 74 (5), 1238-51 Luckmann, Thomas 1988: “Kommunikative Gattungen im kommunikativen “Haushalt” einer Gesellschaft”, in: Smolka-Koerdt, Gisela, Peter M. Sprangenberg, & Dagmar Tilmann-Bartylla (eds.) 1988: Der Ursprung von Literatur. Medien, Rollen, Kommunikationssituationen zwischen 1450 und 1650, München: Fink, 279-88 Madden, Mary & Amanda Lenhart 2006: “Online Dating”, im Internet unter http: / / www.pewinternet.org/ Reports/ 2006/ Online-Dating.aspx. [1.12.2009] Marfurt, Bernhard 1978: “Textsorte und Interaktionsmuster”, in: Wirkendes Wort 28, 19-38 Nair, Rukmini Bhaya 1992: “Gender, Genre and Generative Grammar: Deconstructing the matrimonial column”, in: Toolan, Michael J. (ed.) 1992: Language, Text and Context, London: Routledge, 227-54 Otte, Gunnar 2007: “Körperkapital und Partnersuche in Clubs und Diskotheken. Eine ungleichheitstheoretische Perspektive”, in: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung 2, 169-86 Peirce, Charles S. 2000: Semiotische Schriften. Band 2, Ed. Christian Kloesel & Helmut Pape, Frankfurt: Suhrkamp Riemann, Viola 1999: Kontaktanzeigen im Wandel der Zeit. Eine Inhaltsanalyse (= Studien zur Kommunikationswissenschaft 43), Opladen/ Wiesbaden: Westdeutscher Verlag Schröder, Thomas 1995: Die ersten Zeitungen. Textgestaltung und Nachrichtenauswahl, Tübingen: Narr Schlobinski, Peter 2005: “Mündlichkeit/ Schriftlichkeit in den Neuen Medien”, in: Eichinger, Ludwig & Werner Kallmeyer (eds.) 2005: Standardvariation. Wie viel Variation verträgt die deutsche Sprache? Berlin/ New York: de Gruyter, 126-142 Schulz, Florian et al. 2008: “Wer nutzt Internetkontaktbörsen in Deutschland”, in: Zeitschrift für Familienforschung 20 (3), 271-92 Valkenburg, Patti M. & Jochen Peter 2007: “Online Dating Sites? Exploring Some Characteristics of Online Daters”, in: CyberPsychology & Behavior 10 (6), 849-52 Van Leeuwen, Theo 2004: “Ten Reasons Why Linguists Should Pay Attention to Visual Communication”, in: LeVine, Philippe & Ron Scollon (eds.) 2004: Discourse & Technology: Multimodal discourse analysis, Washington, D.C.: Georgetown University Press, 7-19 Vollberg, Susanne 1997: “Kuppelei auf allen Kanälen. Geschichte und Funktion neuer und alter Single-Shows”, in: Medien und Erziehung. Zeitschrift für Medienpädagogik 2 (41), 118-22 Wierzbicka, Anna 1992: Semantics, Culture, and Cognition: Universal human concepts in culture-specific configurations, New York: Oxford University Press Anmerkungen 1 Zur Definition des kommunikativen Haushalts cf. etwa Luckmann (1988). 2 Die von Viola Riemann (1999: 45) für Deutschland genannten Hörfunksendungen sind allesamt aus den Programmschemata der Radiostationen verschwunden; in der Schweiz verfügen weder die nationalen Deutschschweizer Radiostationen noch Privatradiostationen wie Radio 24, Radio Energy, Radio BE1 oder Radio Pilatus über Datingshows. 3 Für die Schweiz cf. etwa auch Swissdate auf TeleZüri oder Super Single auf Sat 1 Schweiz, für Deutschland etwa Traumfrau sucht Mann auf Sat 1. “Aus Liebe zu dir” 225 4 Die auf der Basis der Daten der ARD/ ZDF-Onlinestudie durchgeführte Untersuchung kommt zu deutlich weniger Nutzerinnen und Nutzern als die üblichen Marktanalysen. Die Verfasser der Studie meinen dazu: “Als Hauptgrund für diese Diskrepanz wird in der Literatur darauf hingewiesen, dass derartige Analysen häufig vor dem Hintergrund kommerzieller Interessen angefertigt werden und deshalb dazu tendieren können, den tatsächlichen Stand der Nutzer zu überschätzen, indem beispielsweise leere, ungenutzte oder doppelt angelegte Profile in die Zählungen eingehen” (Schulz et al. 2008: 281). 5 Diese Kontaktbörse fusionierte kürzlich mit www.swissfriends.ch, einer anderen Schweizer Kontaktbörse, und ist nur noch über www.swissfriends.ch/ partnerwinner abrufbar. 6 Cf. http: / / www.parship.ch/ editorial/ das_ist_parship/ das_parship_prinzip/ wissenschaftliche_grundlagen.html, acc. 1.12.2009. 7 Cf. dazu aus sozialpsychologischer Perspektive etwa Derlega et al. (1987). 8 Cf. dazu https: / / www.swissflirt.ch/ media/ pressemitteilungen/ 20080428, acc. 1.12.2009. 9 Cf. http: / / www.singleboersen-vergleich.ch/ spezial-singleboersen.htm, acc. 1.12.2009. 10 Cf. http: / / www.purplemoon.ch/ about/ terms_of_use.html, acc. 1.12.2009. 11 Da die Profile öffentlich zugänglich waren, sind sie vergleichbar mit Kontaktanzeigen in Tageszeitungen und damit meines Erachtens öffentliche Texte. Um jedoch die Nutzer der Plattformen zu schützen, werden alle Beiträge anonymisiert, Nicknames geändert und Fotografien, sofern sie verwendet werden, so verfremdet, dass die abgebildeten Personen nicht mehr kenntlich sind. 12 “System” verstanden im Sinn von Michael Beißwenger (2005). 13 Von den 300’000 Nutzern hatten zum Zeitpunkt der Datenerhebung bloß vier Männer und eine Frau ein Video auf ihr Profil gestellt, wovon im Prinzip nur zwei die Profilinhaber zeigen, beide übrigens beim Musizieren. 14 Cf. https: / / www.swissflirt.ch/ agb/ index, acc. 1.12.2009. 15 Cf. https: / / www.swissflirt.ch/ account/ ad/ new, acc. 05.10.2008. 16 Cf. www.purplemoon.ch, acc. 27.09.2008. 17 Die fehlenden Angaben zu Haarfarbe und Augenfarbe kompensiert eine Anzeige mit einem aussagekräftigen Foto. 18 Allerdings trauen viele Kontaktbörsennutzende diesen Angaben nicht und gehen davon aus, dass sie inadäquat sind. Cf. dazu Gibbs et al. (2006: 169-170). 19 Das Profil ohne Angabe der Körpergröße liefert die fehlende Information mit Hilfe eines aussagekräftigen Fotos. 20 Davon identifizieren sich 2 als bi-, 1 als hetero- und 1 als homosexuell. 21 Davon sind 3 homo-, 1 hetero- und 1 bisexuell. 22 Dass die Angaben von Hobbies in Profilen auf virtuellen Kontaktbörsen nicht immer ganz akkurat sind, zeigen die Aussagen von online-Datern in Ellison (2006: 426): “For instance, I am also an avid hiker and [scuba diver] and sometimes I have communicated with someone that has presented themselves the same way, but then it turns out they like scuba diving but they haven’t done it for 10 years, they like hiking but they do it once every second year … I think they may not have tried to lie; they just have perceived themselves differently because they write about the person they want to be … In their profile they write about their dreams as if they are reality. (Christo1)” 23 Zur emulierten Mündlichkeit cf. z.B. Schlobinsiki (2005: 132). 24 Zur Pragmatik von Eigennamen cf. etwa de Klerk & Bosch (1996) oder Wierzbicka (1992: 302). 25 www-Adresse geändert. 26 Zum Problem der Nähekommunikation in elektronisch vermittelter Kommunikation cf. etwa Dürscheid (2004, 2006). Emoticons als metaphorische Basiskonzepte Franc Wagner In this paper, it is argued that emoticons in the writing of adolescents fulfill metaphorical functions in the sense of the cognitive conception of metaphor and that emoticons can be interpreted as embodied metaphors or as basic concepts in a metaphorical sense. The theoretical placement of emoticons will be explained during a short introduction to the cognitive metaphor theory. The analysis of emoticons in the writing of adolescents will show, whether emoticons are used metaphorically, and which semantic functions are realized by using them. Hier soll die These vertreten werden, dass Emoticons im Schreiben Jugendlicher metaphorische Funktionen erfüllen und im Sinne der kognitiven Metaphernkonzeption von George Lakoff & Mark Johnson als Körpermetaphern, resp. als metaphorische Basiskonzepte betrachtet werden können. Eine kurze Darstellung der kognitiven Metaphernkonzeption soll aufzeigen, wie Emoticons darin eingeordnet werden können. Im Anschluss daran soll anhand konkreter Beispiele aus dem Schreiben Jugendlicher untersucht werden, ob und wie Emoticons metaphorisch verwendet werden. 1 Die Metaphernkonzeption von Lakoff & Johnson Obwohl die kognitive Metaphernkonzeption weitgehend bekannt ist, sollen hier die wichtigsten Thesen des Ansatzes kurz skizziert werden, da diese für die nachfolgende Argumentation benötigt werden. Die kognitive Metapherntheorie wurde von Johnson & Lakoff in den 80er-Jahren entwickelt, u.a. in Lakoff & Johnson (1980/ 2007), Johnson & Lakoff (1982) und Lakoff (1987), eine Einbettung in die kognitive Theorie erfolgte in Lakoff & Johnson (1999). Die Theorie fasst die Metaphern nicht primär als lexikalische Einheiten auf, sondern als kognitive Einheiten, die in den Einzelsprachen jeweils unterschiedlich lexikalisiert werden. Die primäre Funktion der Metapher ist es, einen neuen Erfahrungsbereich in den Termini eines bereits bekannten fassbar zu machen. Diese Konzeption erinnert an die hermeneutische Metaphernauffassung (vgl. z.B. Ricoeur: 1996). Im kognitiven Ansatz wird die Metapher allerdings nicht als Bild, sondern als Abbildung von einem Ursprungsauf einen Zielbereich verstanden. Lakoff & Johnson verstehen Metaphern entsprechend als metaphorische Konzepte wie z.B. ‘ZEIT IST GELD’, d.h. als Abbildungen von einem Erfahrungsbereich (Geld) auf einen anderen (Zeit). Dabei werden Eigenschaften vom Ursprungsbereich auf den Zielbereich übertragen. In unserem Beispiel werden etwa die Eigenschaften ‘kostbar’, ‘Begrenztheit der Ressource’, und ‘quantifizierbar’ von Ursprungsbereich ‘Geld’ auf den Zielbereich ‘Zeit’ übertragen. Dies hat zur Folge, dass die Zeit als quantifizierbar, begrenzt und vor allem als kostbar dargestellt wird. Lakoff & Johnson gehen davon aus, dass Metaphern als kognitive Einheiten nicht nur die Sprache, sondern auch die Wahrnehmung und somit das Denken strukturieren. Metaphern K O D I K A S / C O D E Ars Semeiotica Volume 32 (2009) No. 1 - 2 Gunter Narr Verlag Tübingen Franc Wagner 228 betrachten sie als kognitive Einheiten, die nicht von einer Einzelsprache abhängig sind und die innerhalb einer Einzelsprache mittels unterschiedlicher Lexeme realisiert werden können. Die eindeutige Zuordnung zwischen Lexem und Metapher, wie sie in den klassischen Metapherntheorien galt, ist damit aufgehoben. Zwei Beispiele von metaphorischen Modellen mögen dies illustrieren: Die Beispiele 1 und 2 zeigen, dass die Wahl des Ursprungsbereichs einer Abbildung in hohem Maße das Resultat beeinflusst, da bei der Abbildung die Eigenschaften und Werte des Ursprungsbereichs mit übertragen werden. So ergibt sich in Bsp. 2 ein anderes Modell von Argumentieren als in Bsp. 1: Argumentieren wird hier statt als eine aggressive, auf Vernichtung angelegte Tätigkeit, als eine kooperative Tätigkeit modelliert. In den beiden Beispielen werden zwei unterschiedliche metaphorische Szenarien entworfen. Wenn wir einen Text analysieren, wissen wir zunächst nicht, welche Metaphernmodelle diesem zu Grunde gelegt wurden. Aus den verwendeten Lexemen können aber Metaphernszenarien rekonstruiert werden: “angreifen”, “verteidigen” und “schlagen” konstituieren zusammen ein Kriegsszenario; “Austausch” und “Argumente einbringen” verbinden sich hingegen zu einem Kooperations-Szenario. Das hat zur Folge, dass aus den Lexemen eines Textes prinzipiell rekonstruierbar ist, welche metaphorischen Konzepte dieser enthält (vgl. Wagner 2007b). Für die metaphorische Strukturierung eines Gegenstandsbereichs stehen unterschiedliche Arten von Metaphern zur Verfügung: Primärmetaphern und komplexe Metaphern. Primärmetaphern sind elementare, auf Erfahrung basierende Abbildungen wie z.B. ‘oben ist positiv’ oder ‘unten ist negativ’. Nach Lakoff & Johnson akquirieren wir automatisch ein großes System von Primärmetaphern und verwenden diese, ohne uns dessen bewusst zu sein. Sie betonen sogar, dass wir in diesen Prozess nicht eingreifen können: “We have no choice in this” (Lakoff & Johnson 1999: 47). Abstraktere Phänomene wie z.B. ‘Staat’ oder ‘Gerechtigkeit’ können nicht mit Primärmetaphern erfasst werden, sondern erfordern komplexe Metaphern, die aus den Primärmetaphern zusammengesetzt werden wie Moleküle aus Atomen. Da die komplexen Metaphern auf Primärmetaphern basieren, enthalten sie auch deren Strukturen und Werte. 2 Die Rolle der Körpermetaphern Lakoff & Johnson gehen davon aus, dass es einige grundlegende metaphorische Konzepte gibt, die auf der Erfahrung unseres Körpers beruhen. Unter diesen befinden sich viele körperbasierte Konzepte, so z.B. die Konzepte ‘innen’ und ‘außen’, sowie ‘vorne’ und ‘hinten’, die basal für unsere Alltagswahrnehmung sind (vgl. Bsp. 3). Bsp. 1: Das metaphorische Konzept ‘ARGUMENTIEREN ist KRIEG’ findet sich z.B. in den sprachlichen Ausdrücken ‘ein Argument angreifen’, ‘ein Argument verteidigen’, ‘eine Argumentationsstrategie entwerfen’, ‘den Gegner argumentativ schlagen’ usw. Bsp. 2: Als alternative Abbildung wäre etwa ‘ARGUMENTIEREN IST KOOPERATION’ denkbar. Dies findet sich in Ausdrücken wie z.B. ‘Austausch von Argumenten’, ‘Argumente in die Diskussion einbringen’ usw. Emoticons als metaphorische Basiskonzepte 229 Bei der Modellierung von ‘vor’ und ‘hinter’ in Bsp. 3 wird deutlich, dass es sich um ein anthropomorphe Sicht der Dinge handelt, da sich die Verwendung der beiden Bezeichnungen vollständig auf den Menschen bezieht und die Gegenstände nur unter dem Aspekt ihrer Funktionalität für diesen betrachtet werden. Die körperbasierten Konzepte sollen gemäß Lakoff & Johnson die klarsten und grundlegendsten Konzepte sein, da sie auf direkter physikalischer und kultureller Erfahrung beruhen. Sie bilden sogenannte Bildschemata (image schemas), d.h. schematische Abbildungen von Strukturen, die in unserer täglichen Erfahrung der Welt eine wichtige Rolle spielen. Beispiele solcher basaler und für unsere Alltagserfahrung elementarer Bildschemata sind das Behälter-, das Weg- und das Verbindungs-Schema (vgl. Bsp. 4). Das Beispiel zeigt, wie einfach und grundlegend die metaphorischen Basiskonzepte definiert werden müssen, um nicht auf zahlreiche weitere Konzepte zurückgreifen zu müssen. In Beispiel 4 müssen die Konzepte ‘Punkt’, Begrenzung’ und ‘umschließen’ verwendet werden. Dabei handelt es sich zumindest um elementar geometrische Konzepte, welchen eine gewisse Unabhängigkeit von der jeweiligen Einzelsprache bescheinigt werden kann. Bildschemata sind für unterschiedliche kognitive Tätigkeiten relevant. Sie eignen sich beispielsweise zur Integration unterschiedlicher Erfahrungen in ein und demselben Schema und zur Konstitution von Kohärenz über Kontextgrenzen hinweg. Die körpernahen Bildschemata werden dabei als die für unsere Erfahrung elementaren Basiskonzepte betrachtet. Bsp. 3: Die Konzepte ‘vor’ und ‘hinter’ betrachten Lakoff & Johnson als “körperhafte Projektionen” (1999: 34). Was wir sehen, wenn wir geradeaus schauen, bezeichnen wir als vorne, was sich hinter unserem Rücken abspielt als hinten. Unser Körper ist dabei der implizite Origo. Dieses Verständnis projizieren wir auch auf Objekte: Bei Geräten wie z.B. Bildschirmen bezeichnen wir jene Seite als vorne, die uns zugewandt ist und mit der wir interagieren. Diese Konzeptualisierung verwenden wir auch dann, wenn diese uns nicht zugewandt sind. Die Konzepte ‘vor’ und ‘hinter’ sind also körperbasiert und implizieren, dass alles eine Vorder- und eine Rückseite hat. Bsp. 4: Das Behälterschema: Lakoff & Johnson betrachten dieses als grundlegend für unsere Wahrnehmung von Räumlichkeit. Es hat eine Gestaltstruktur und besteht aus einem Bereich, der von einer Begrenzung umschlossen und als ‘innen’ bezeichnet wird, aus der Begrenzung selbst und aus einem Bereich jenseits der Begrenzung, der als ‘außen’ bezeichnet wird. Schematisch kann dies so dargestellt werden: A B I Der Punkt I wird von der Begrenzung B vollständig umschlossen: er liegt in B. Der Punkt A wird nicht von der Begrenzung B umschlossen: er liegt außerhalb von B. Franc Wagner 230 Lakoff & Johnson behaupten, dass sich die Basiskonzepte besonders dazu eignen, andere Konzepte zu verstehen, die nicht unmittelbar unserer Erfahrung zugänglich sind. Die einfachen Strukturen der konkreten Basiskonzepte werden dazu auf abstraktere Konzepte übertragen. Die abstrakteren Konzepte werden dabei mittels der Strukturen der konkreteren Konzepte definiert und der abstrakte Erfahrungsbereich wird in die Termini des konkreten gefasst. Aus dem bisher Gesagten lassen sich drei Aussagen zur Rolle der Körpermetaphern ableiten: 1. Sowohl die Basiskonzepte als auch die abstrakten Konzepte unseres konzeptuellen Systems sind weitgehend metaphorischer Natur. 2. Körpermetaphern sind eng mit unserer körperbasierten Erfahrung verbunden und bilden als Basiskonzepte ein Fundament für komplexe Metaphern. 3. Körpermetaphern nehmen zusammen mit den Raummetaphern eine besondere Stellung innerhalb der Basiskonzepte ein: Sie bilden laut Lakoff & Johnson (1999: 30) das “Herz unseres konzeptuellen Systems”. 3 Körpermetaphern im Schreiben Jugendlicher in neuen Medien Nach der Klärung der Funktion der Körpermetaphern in der kognitiven Metapherntheorie sollen die gewonnen Erkenntnisse auf die Analyse von Texten aus neuen Medien Jugendlicher angewendet werden. Im Fokus stehen dabei die körperbasierten Bildschemata der Emoticons. Hierzu sollen zuvor ein kurze Charakterisierung der Schreibsituation Jugendlicher in neuen Medien und ein Überblick über die schriftsprachlichen Mittel zum Ausdruck von Emotionen erfolgen. 3.1 Charakterisierung der Schreibsituation Jugendlicher in neuen Medien Als empirische Überprüfung des genannten Fazits aus der kognitiven Metaphernkonzeption soll nun die These überprüft werden, dass Emoticons im Schreiben Jugendlicher metaphorische Funktionen erfüllen und entsprechend als metaphorische Basiskonzepte betrachtet werden können. Hierzu sollen Beispiele aus Texten von Jugendlichen analysiert werden, welche aus dem Projekt “Schreibkompetenz und neue Medien” stammen. Das Projekt wurde vom Schweizerischen Nationalfonds gefördert 1 und am Deutschen Seminar der Universität Zürich unter Leitung von Prof. Dr. Christa Dürscheid von Sarah Brommer, M.A., lic. phil. Saskia Waibel und mir durchgeführt. Im Projekt sollte untersucht werden, ob sich in der Schreibkompetenz Jugendlicher Veränderungen feststellen lassen, die möglicherweise auf deren Schreiben in neuen Medien zurückgeführt werden können (vgl. Wagner 2007c). Die Texte wurden uns von Zürcher Schülerinnen und Schülern im Alter von ca. 13-16 Jahren zur Verfügung gestellt. Beim Schreiben in neuen Medien handelt es sich um eine computerbasierte Form schriftsprachlicher Kommunikation. Diese erfolgt nicht wie ein Gespräch in einer Face-to-Face- Situation, d.h. es besteht kein Sichtkontakt zu den Kommunikationspartnern. Mangels Sichtkontakt können keine Körpersignale wie z.B. Gestik oder Mimik kommuniziert werden. Sämtliche paraverbalen Informationen wie Intonation, Lautstärke usw. stehen nicht zur Emoticons als metaphorische Basiskonzepte 231 Verfügung. Als einziger Informationslieferant fungiert der Schriftkanal; es steht keine Bild- oder Toninformation der Kommunikationspartner zur Verfügung. Die Kommunikation ist auf den Informationsgehalt der Schriftzeichen beschränkt. Die Kommunikation zwischen den Kommunikationspartnern erfolgt weiter räumlich getrennt, eine Verbindung besteht nur über das technische Medium (vgl. Wagner 2007a). Die Kommunikation ist nach Ehlich auch zeitlich “zerdehnt”, d.h. sie erfolgt asynchron oder bestenfalls (in einem schnellen Chatsystem) quasisynchron. Sie erfolgt in unterschiedlichen Kommunikationsformen wie z.B. E-Mail, Chat, Instant Messaging oder in Social- Networking-Sites wie Facebook oder StudiVZ. Die einzelnen Kommunikationsformen haben verschiedene technische Möglichkeiten, wie z.B. die genannten Unterschiede in der zeitlichen Realisierungsmöglichkeit einer Rückantwort. Weiter weist jede Kommunikationsform ihre eigenen Charakteristika auf und es bilden sich darin unterschiedliche Stile und Konventionen heraus. Die Kommunikation der Jugendlichen erfolgt im öffentlichen oder im privaten Raum. Hierbei ist maßgeblich, ob diese etwa in öffentlichen Chatgroups oder in geschlossenen Gruppen innerhalb eines Instant-Messaging-Systems stattfindet. Kommuniziert werden überwiegend private Themen, manchmal aber auch Themen, die mit Schule und Ausbildung zusammenhängen. Die Kommunikation Jugendlicher ist als soziale Interaktion vor dem Hintergrund ihrer Gruppenzugehörigkeit zu betrachten. Hier haben wir es insbesondere mit verschiedenen Gruppen der Jugendkultur (vgl. Clarke & al. 1979) zu tun. Bereits Henne (1986) wies auf die gruppen- und identitätsbildende Funktion von Jugendsprache hin, vernachlässigte nach Schlobinski, Kohl & Ludewigt (1993) dabei aber deren kommunikative “Gebrauchsfunktionen”. Schlobinski (1995) spricht daher von “jugendlichen Sprachstilen” im Sinne von verfügbaren Registern, die an die Kommunikationssituation angepasst und funktional eingesetzt werden können. Inzwischen war die Jugendsprachforschung Gegenstand mehrerer Monographien (vgl. Androutsopoulos 1998; Schlobinski 1998, Neuland 1999), Sammelbände (vgl. Dürscheid & Spitzmüller 2006b; Neuland 2007) und Fachtagungen (vgl. Neuland 2003; Dürscheid & Spitzmüller 2006a). Bereits von 1988 bis 1991 wurden im sogenannten “Sprachfähigkeiten-Projekt” in Zürich Schultexte untersucht (vgl. hierzu Sieber 1994). Im Rahmen diese Projektes wurde auch das Zürcher Textanalyseraster erarbeitet (vgl. auch Nussbaumer & Sieber 1995). Im Vergleich zu älteren Schultexten konnten Veränderungen hin zu einem Schreibstil festgestellt werden, den die Autoren als “Parlando” bezeichneten. Sieber (1998: 52) charakterisierte den Parlando-Stil wie folgt: “Authentizität und Direktheit sind vom Rezipienten höher zu werten als sprachformale und ästhetische Stimmigkeit”. Das bedeutet, dass bereits zu Beginn der 90er-Jahre in Schultexten eine Tendenz zu einem Schreibstil festgestellt werden konnte, in dem versucht wird, die Autorin, resp. den Autor persönlich hervortreten und das Geschriebene möglichst “echt” wirken zu lassen. Dies gilt für das Schreiben in neuen Medien in verstärktem Masse, da es sich dabei meistens um ein Schreiben in der Freizeit handelt, bei dem mit anderen Jugendlichen kommuniziert wird und ein entsprechend freundschaftlicher und lockerer Stil gepflegt wird. Ein zentrales Charakteristikum der Kommunikation von Jugendlichen in neuen Medien ist der Austausch von emotionaler Information. Diese individualisiert das Geschriebene zusätzlich und schafft eine gesprächsähnliche Atmosphäre. Es ermöglicht es den Kommunikationspartnern, trotz räumlicher und zeitlicher Trennung, etwas Persönliches über sich selbst zu kommunizieren und so eine Beziehung zueinander aufzubauen. Die kommunizierten Emotio- Franc Wagner 232 nen schaffen einerseits eine Atmosphäre der emotionalen Nähe, ermöglichen es andererseits den Jugendlichen aber auch, ihre Einstellung zum Geschriebenen zu kommunizieren. 3.2 Schriftbasierter Ausdruck von Emotionen Es existieren verschiedene sprachliche Mittel, um Emotionen auszudrücken, die hier mit kurzen Beispielen angeführt werden sollen. Dabei handelt es sich, da die Texte aus Zürcher Schulen stammen, um eine Mischung aus standardsprachlichen und mundartlichen (dialektalen) Ausdrücken: 3.2.1 Lexikalische Mittel: • Betonung und Verstärkung durch Lexeme mit emotionaler Konnotation: voll, mega, giga (meist jugendsprachliche oder umgangssprachliche Ausdrücke) • Interjektionen als Kommentierung: haha, heheh, jopsaaa • Akronyme zur Bezeichnung von emotionalen Handlungen: lol, rofl • Verdoppelung von Lexemen zur Verstärkung: soso, schönschön, guetguet, jepjep 3.2.2 Lexikalische Mittel zum Ausdruck speziell von Empathie: • Emotionale Begrüßungsformeln: heey salüü duu, hejjjj zämee • Emotionale Abschiedsgrüße: bussi, kussi, kussia, cüüss, lieb dii • Inflektive zur Symbolisierung emotionaler Handlungen: *schluchz*, *anliebel* 3.2.3 Zeichenbasierte Mittel: • Buchstabenwiederholungen zur Verstärkung der Emphase: sooo, laaang, meeegaaa coool • Wiederholung von Satzeichen: Zum Glück! ! ! ! ! , Viele Grüße! ! ! ! • Durchgängige Großschreibung als Zeichen für Schreien: MINI CHATZ ISCH NÖD FETT! Emoticons als metaphorische Basiskonzepte 233 3.2.4 Emoticons Ein Spezialfall zeichenbasierter Mittel sind die Emoticons. Diese existieren in vier Varianten: 1. Die um 90 Grad im Gegenuhrzeigersinn gekippte Sonderzeichen-Variante, die mittels Satzzeichen notiert wird. Bsp.: : -), : -(. 2. Die ebenfalls um 90 Grad gekippte Alphabet-Variante, in der Buchstaben zum Einsatz kommen. Bsp.: xD (lachender Smiley). 3. Die Inline-Variante als Verbindung von Buchstaben und Sonderzeichen. Hierbei handelt es sich nach Shirai (2006) um sogenannte “Kawaicons”aus Japan: ^^, O_O. 4. Die Icon-Variante, bei der meist automatisch aus der Variante 1 Icons generiert werden. Bsp.: , . 3.3 Emoticons als Körperschemata Die Smiley-Schemata sind zwar schon seit den 70er-Jahren bekannt und verbreitet, in den neuen Medien haben sie aber eine spezielle Rolle erhalten. Die erstmalige Verwendung eines Emoticons in neuen Medien wird allgemein auf den 19. September 1982 datiert, als Scott E. Fahlman von der Carnegie-Mellon-Universität einen Doppelpunkt, gefolgt von einem Minus und eine schließende Klammer als Markierung für ironische Postings vorgeschlagen hatte - das erste Text-Smiley. Emoticons basieren auf einem Gesichts-Schema, bestehend aus Augen, Mund und teilweise einer angedeuteten Nase. Die nahe liegende psychologische Deutung als Kindchenschema erklärt lediglich, warum den Emoticons eine erhöhte Aufmerksamkeit zuteil wird. Für eine Erklärung der Bedeutung und Funktion der Emoticons in der Kommunikation greift sie aber zu kurz. Da Emoticons auf der schematisierten Darstellung von Gesichtern beruhen, handelt es sich dabei - in der Terminologie der kognitiven Metaphernkonzeption - um körperbasierte Bildschemata. Sie enthalten grundlegende Körpererfahrungen wie z.B. diejenige, dass nach oben angewinkelte Mundwinkel verbunden sind mit positiven Emotionen. Da es Metaphern sind, können damit Bedeutungsübertragungen realisiert werden. Diese erfolgen durch Abbildungen von dem Erfahrungsbereich des Face-to-Face-Kontakts auf die computerbasierte Kommunikationssituation, in der dieser Kontakt fehlt. Bei der Abbildung werden die Körpererfahrungen mit übertragen: ansteigende Mundwinkel stehen stark vereinfacht für positive, abfallende für negative Emotionen. Welche Emotion mit einem Emoticon genau gemeint ist wie z.B. Trauer, Niedergeschlagenheit oder Verzweiflung, wird erst in Zusammenhang mit dem Kontext klar, in welchem das Emoticon verwendet wird. Denn obwohl eine große Zahl unterschiedlicher Emoticons existiert, bleibt deren Informationsgehalt schematisch und damit offen für Interpretationen. Die Art der gemeinten Emotion wird nur angedeutet und bedarf der Konkretisierung im Kontext einer Äußerung. 3.4 Beispiele von Emoticons in neuen Medien An Textbeispielen aus dem Schreibkompetenz-Projekt soll überprüft werden, ob Emoticons tatsächlich wie Metaphern funktionieren. Dazu sollen die mit den Emoticons realisierten Franc Wagner 234 kommunikativen Funktionen analysiert werden. Dazu reicht es nicht, auf die zahlreichen Listen zu verweisen, die angeblich die Bedeutung der Emoticons erklären. Diese enthalten keine Bedeutungsexplikation. Dort finden sich lediglich Angaben wie z.B. “: -] lachend” oder “: -/ wütend”, die nur den ikonischen Gehalt des Emoticons umschreiben, nicht aber dessen Funktion im Text. Die Listen erklären bestenfalls, wie ein Emoticon zu deuten ist, wenn es isoliert auftritt. In Texten werden diese aber auch mitten im Kommunikationsfluss eingesetzt und können nicht ohne Bezug auf das Vorangegangene interpretiert werden. Ihre Bedeutung konkretisiert sich erst im Kontext einer Äußerung. Der Bezug auf den Text wird auch deutlich, wenn man bedenkt, dass Emoticons in den neuen Medien zu dem Zweck eingeführt wurden, ironisch gemeinte Texte zu markieren. Hier soll aber die These vertreten werden, dass Emoticons nicht auf die Markierung von Ironie u.ä. reduziert werden können, sondern dass diese im Textzusammenhang unterschiedliche semantische Funktionen realisieren. In der Folge sollen einige davon anhand von Beispielen aus dem Schreiben von Schülerinnen und Schülern aus dem Projektkorpus belegt werden. Zu jeder Funktion wird ein kurzer Textausschnitt angeführt und, wenn Dialektausdrücke enthalten sind, zusätzlich eine standardsprachliche Variante. 3.4.1 Emoticon als ironische Relativierung Häufig finden sich in den Texten Emoticons, die eine ironische Relativierung ausdrücken. Diese Funktion entspricht derjenigen, für welche die Text-Smileys ursprünglich in die neuen Medien eingeführt wurden. Das Emoticon steht dabei am Ende einer Sequenz, und markiert deren Modus als ironisch. Dabei kann mittels Emoticons aber weit mehr als nur Ironie zum Ausdruck gebracht werden, wie das folgende Bsp. zeigt: bei uns heißt es auch nicht abi sondern matur: -P Im oben stehenden Beispiel handelt sich um ein Emoticon, das die Zunge herausstreckt. Inhaltlich wurde in der Sequenz eine Kontroverse über die korrekte Bezeichnung des höchsten Schulabschlusses in der Schweiz ausgetragen. Die AutorIn weist dabei die LeserIn auf die richtige Bezeichnung hin. Die Bedeutung des Emoticons für sich genommen ist zunächst unklar. Es kann sowohl Spott als auch scherzhaftes Necken ausdrücken. Im Kontext dieses Beispiels nimmt es die kontroverse Situation auf, interpretiert sie in eine kindliche Konkurrenzsituation um und verleiht so dem Geäußerten eine scherzhafte Relativierung. Relativiert wird dabei der Ernst und damit die Schärfe der Zurechtweisung. 3.4.2 Emoticon als emotionale Stellungnahme Emoticons können sich nicht nur auf Äußerungen oder auf Äußerungssituationen beziehen, sondern auch auf die Person, die die Äußerung realisiert. Sie können eine bestimmte Stimmung der AutorIn zum Ausdruck bringen, wie das folgende Beispiel zeigt: Ich weiß nur noch, dass es um die Frisur ging XD” bah, bin so vergesslich O_O o Emoticons als metaphorische Basiskonzepte 235 An Ende der ersten Sequenz steht ein lachender Smiley der Variante 2. In der Äußerung thematisiert die AutorIn eine Wissenslücke und relativiert diese ironisch. Am Ende der zweiten Sequenz steht ein Kawaicon (Variante 3) mit einer Träne neben dem rechten Auge, d.h. ein weinendes Smiley. Die beiden Emoticons drücken also gegensätzliche Stimmungen aus. Das erste Emoticon scheint das Thema ‘Frisur’ zu ironisieren. Die Äußerung in der zweiten Sequenz kommentiert den Inhalt der Äußerung in der ersten Sequenz, indem die AutorIn eine persönliche Schwäche offenbart. Das Emoticon fügt noch eine emotionale Stellungnahme der AutorIn hinzu. Dabei ist zu beachten, dass die Standardbedeutung des Emoticons die Interpretation fehlleiten kann. Die durch Emoticons angedeuteten Emotionen sind nicht nur schematisch sondern auch dramatisch übertrieben. So soll im Beispiel nicht angedeutet werden, dass die AutorIn weint, sondern dass sie der genannte Sachverhalt traurig stimmt oder dass sie zumindest darüber nicht glücklich ist. 3.4.3 Ausdruck unterschiedlicher Funktionen mittels Emoticons man sieht sich … mich kannst du nicht übersehen … bin 1.93 m gross … haha Diese Sequenz enthält drei unterschiedliche Emoticons: ein augenzwinkerndes, ein lachendes und ein die Augen zukneifendes Smiley, jeweils in der Icon-Variante 4. Die beiden ersten Emoticons realisieren eine freundschaftliche Geste und eine ironische Kommentierung des Gesagten. Das dritte Emoticon drückt eine eher verärgerte Einstellung gegenüber der zuvor genannten Körpergröße der AutorIn aus. Auch hier ist wieder die schematisierte Bedeutung des Emoticons zu relativieren. Es bedeutet hier nicht, dass ihr ihre Größe körperlichen Schmerz oder Ärger verursacht, sondern dass sie diese als unangenehm empfindet. Die abschließende Interjektion haha löst die geäußerte negative Emotion aber wieder auf, indem die Sequenz als Ganze mit einem Lachen ironisiert wird. In diesem Beispiel werden also mittels Emoticons innerhalb einer einzigen Sequenz mehrere unterschiedliche Funktionen realisiert. Zumindest eines davon kann als Ausdruck einer “Sprechereinstellung” gegenüber dem zuvor Geäußerten interpretiert werden, die auch eine Prädikation über die AutorIn enthält. Franc Wagner 236 3.4.4 Emoticons im Dialog verflucht krass das mit den baby ja schon, musst dir vorstellen es gibt jeden tag so ein dilemma … ____solche sachen finde ich schlimm … ___ Hier handelt es sich um eine kurze Dialogsequenz mit Emoticons. Der erste und der zweite Beitrag stammen von zwei verschiedenen Personen. Der erste Beitrag endet mit einem Emoticon mit einem traurigen Gesicht. Darin wird das Schicksal eines Babys kommentiert, das in einer Fernsehsendung dokumentiert wurde, die beide Dialogpartner gesehen haben. Das Emoticon bringt die Trauer zum Ausdruck, welche die erste Person gegenüber dem gezeigten Schicksal empfunden hat. Der zweite Beitrag nimmt direkt Bezug auf den ersten Beitrag und schließt dies mit einem Emoticon mit “betretener Miene” ab, das vermutlich die Betroffenheit und die Ratlosigkeit der AutorIn ausdrücken soll. Unmittelbar darauf folgt eine explizite emotionale Stellungnahme ähnlichen Inhalts, ebenfalls abgeschlossen mit dem gleichen Emoticon. Die Wiederholung des Emoticons fungiert dabei als Verstärkung der damit zum Ausdruck gebrachten Einstellung gegenüber dem Gesagten. Interessanterweise wird das Emoticon auch der expliziten Stellungnahme beigefügt, obwohl diese auf der propositionalen Ebene eine ähnliche Einstellung zum Ausdruck bringt wie das Emoticon. Das bedeutet, dass offensichtlich die propositionale und die graphostilistische Realisierung als unterschiedlich empfunden werden. Das bedeutet auch, dass beide nicht äquivalent sind, da sonst die eine Realisierungsform durch die andere ersetzt werden könnte und das zweite Emoticon trotz emphatischer Wirkung überflüssig wäre. Dies könnte als Hinweis darauf gedeutet werden, dass der Realisierung einer emotionalen Einstellung mittels Emoticons eine andere Äußerungsqualität zugeschrieben wird, als der propositionalen Realisierung mittel Wort- und Satzbedeutung. 3.5 Beispiele von Emoticons in Schultexten Nicht nur in den Freizeittexten aus neuen Medien, sondern auch in einigen Schultexten des Projektkorpus sind Emoticons zu finden. Dabei handelt es sich um ein Novum, da in den Texten des Sprachfähigkeiten-Projekts (1988-1990) noch keinerlei graphostilistische Elemente enthalten waren. Diese Veränderung im schulischen Schreiben dürfte wohl eindeutig auf den Einfluss des Schreibens in den neuen Medien zurückzuführen sein. Allerdings muss diese Aussage dahingehend relativiert werden, dass es sich beim Auftreten von Emoticons in Schultexten um Einzelfälle handelt. Bei der Analyse von 260 in der Schule geschriebenen Texten enthielten lediglich 12 Texte Emoticons. Neu ist immerhin, dass diese überhaupt in Schultexten auftreten. Auch hier seien mögliche Funktionen der Verwendung kurz anhand einiger Beispiele erläutert: Emoticons als metaphorische Basiskonzepte 237 3.5.1 Emoticons am Ende eines Textabschnitts In unseren Schultexten befinden sich die meisten Emoticons am Ende eines Textabschnitts, meist sogar am Ende des gesamten Textes wie im folgenden Beispiel: Im oben stehenden Beispiel steht ein augenzwinkerndes Smiley am Ende des letzten Satzes des Textes. Es kann als Ironisierung des vorangehenden Satzes, resp. der beiden vorangehenden Sätze interpretiert werden. Bei dem Text handelt es sich um eine fiktive Erzählung unter den Titel “Ich… als verlorenes Sandkorn am Strand” und die letzen beiden Sätze schließen die Erzählung mit einem Ausblick in die weiter zu erwartende Entwicklung ab. Insofern könnte sich die ironische Stellungnahme auf den ganzen Abschluss der Erzählung und damit auch auf die Erzählung als Ganzes beziehen und so deren fiktionalen Charakter thematisieren. 3.5.2 Emoticons im Textinneren In den Schultexten finden sich ebenfalls Emoticons im Inneren von Texten, d.h. nicht am Textende: In diesem Beispiel steht ein lachendes Smiley der Variante 2 am Ende eine Satzes. Von diesem ist es durch ein Satzschlusszeichen abgetrennt. Trotz der Abtrennung bezieht es sich offenbar in ironisierender Weise auf die resümierende Feststellung des vorangehenden Satzes. Es könnte hier als Modus-Indikator für die im Satz realisierte Äußerung dienen. Dieser Text berichtet von den Erfahrungen während einer Schnupperlehre im Schuhmarkt. Das Emoticon mit dem angedeuteten traurigen Gesicht steht am Ende eines Satzes, in dem