eJournals lendemains 34/136

lendemains
0170-3803
2941-0843
Narr Verlag Tübingen
Es handelt sich um einen Open-Access-Artikel der unter den Bedingungen der Lizenz CC by 4.0 veröffentlicht wurde.http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
2009
34136

Sektionsberichte

2009
ldm341360051
51 Colloques Sektion 1: Eine Rückkehr romanesker Normen? Der französische Gegenwartsroman (W. Asholt, M. Dambre) Depuis 20 ans, la crise du roman semble dépassé et il existe de nouveau un « roman contemporain » qui proclame et pratique la littérature comme activité transitive. La section du Franko- Romanistentag de 2008 (dont les actes vont paraître dans l’édition lendemains chez Gunter Narr au printemps 2010) a essayé sous le titre « Retour de normes romanesques ? » de faire le bilan de cette contemporanéité. La section fut le résultat d’une coopération franco-allemande, mais il y avait aussi des contributions de littéraires anglais, autrichien et suisse. La plupart des intervenants ont développés un regard critiquer sur le « retour au récit » souvent regardé comme la signature romanesque de notre époque. Deux contributions générales ont presque exclusivement été consacrées à cette perspective. Pour Jan Faerber, le roman contemporain se confond de plus en plus avec le dehors dans le sens de la transitivité et Jochen Mecke critique une démolition de la littérature (intransitive) et constate une subversion des différences entre la littérature et le domaine en dehors de celle-ci. Deux autres contributions ont évoqué des « figures » représentatives du roman contemporain Marc Dambre et Dominique Rabaté se consacrent à deux « figures » représentatives du roman contemporain : celle de la disparition (Rabaté) et celles de l’histoire et de la mélancolie (Dambre). Pour les deux perspectives il s’agit d’un regard mélancolique sur l’époque contemporaine et sa littérature. Chez Dambre avec la tension inévitable entre « mélancolies et devoir de mémoire », et chez Rabaté, « Disparition » et « Mélancolie » se révèlent être une réaction à l’histoire essayant d’établir de nouveau un espace de liberté. Si la plupart des contributions sont consacrées au roman, Alain Schaffner, Michael Sheringham et Andreas Gelz tiennent compte des changements du champ littéraire en abordant la notion de « romanesque ». Pour Alain Schaffner, le romanesque permet une transgression des normes « romanesques » ; Michael Sheringham montre comment «l’archive » devient le producteur de romanesque (chez Pierre Michon) et Andreas Gelz souligne « l’oscillation générique » instauré par le romanesque des « microfictions » qui met en question la notion de « roman ». La contribution de Beate Ochsner analyse une oscillation médiatique grâce aux adaptations cinématographiques de romans de/ par Jean-Philippe Toussaint, menant à une interrogation de la médialité même du cinéma. Et celle de Birgit Mertz-Baumgartner est consacré au « retour de l’Histoire » avec la forme contemporaine du « roman métahistorique » Une dixaine contributions est dédiée à des romanciers ne peuvent représenter qu’un panorama fragmenté et partiel du champ du roman contemporain. Avec des études analysant Frédéric Beigbeder (Cerstin Bauer-Funke), Pierre Bergounioux (Mathilde Barrabant), Jean Echenoz (Klaus Semsch), Pascale Kramer et Marie NDiaye (Ursula Bähler), Jonathan Littell est sa réception en Allemagne (Frank-Rutger Hausmann), Olivia Rosenthal (Marie-Odile André), Jean Rouaud (Wolfgang Asholt), Danielle Sallenave (Patricia Oster-Stierle), Antoine Volodine (Silvia Mancas) et Anne Weber (Roswitha Böhm), l’ensemble de ces articles aborde des romanciers représentatifs pour le développement romanesque depuis 1980 et, surtout, ils le font en relation avec les courants génériques que les un(e)s et les autres représentent (peut-être ce n’est pas un hasard que presque la moitié des auteurs sont des femmes). Tout en participant à un « retour du réel » ces « cas de figures » montrent aussi qu’il ne s’agit pas d’un retour à une esthétique et à des procédés narratifs traditionnels mais que le soupçon vis-à-vis du pouvoir de la littérature de représenter le réel d’une manière mimétique persiste. 52 Colloques Sektion 2: Von der Dekadenz zu den neuen Lebensdiskursen. Die französische Literatur und Kultur zwischen Sedan und Vichy (St. Leopold, D. Scholler) Wir sind für unsere Sektion von der Arbeitshypothese ausgegangen, dass sich in Frankreich mit dem Untergang des II. Kaiserreichs nicht nur ein politischer sondern auch ein diskursgeschichtlicher Wandel vollzieht, in dessen Folge ein Dispositiv der Erkrankung und des Niederganges, wie es sich bei Baudelaire abzeichnet, durch solche Formationen überschrieben wird, die nunmehr Heil statt Unheil setzen. Der negative Vitalismus der Dekadenz weicht einer Regenerationsbewegung, die sich jedoch nicht in einem einzigen politischen Diskurs beruhigen kann, sondern sich um jene mit dem Verlust des Souveräns entstandene Leerstelle herum zu vervielfältigen scheint. Steht die Dekadenz im Zeichen einer gleichermaßen fetischisierten wie perhorreszierten Weiblichkeit, so kreist die mit der Niederlage von Sedan aufkommende Regenerationsdynamik um eine Vaterfunktion, die in der Republik, so scheint es, eben gerade noch keine symbolische Entsprechung finden kann. Die vakante Vaterposition wird damit offen für immer neue, imaginäre Besetzungen, die bei aller Heterogenität als Gemeinsamkeit die Verschränkung von Männlichkeit und Heil teilen. In einem ersten Block haben wir nun solche Konfigurationen diskutiert, die sowohl ästhetisch als auch diskursgeschichtlich dem Bereich der Dekadenz zuzuordnen sind. Eva Siebenborn (Bochum) zeigt in ihrem Beitrag zu „Verbrennungsmetaphorik(en) im medizinisch-literarischen Diskurs des späten 19. Jahrhunderts“, inwiefern die zwischen transgressiver Fülle und destruktiver Aufzehrung oszillierende Metapher der Verbrennung die Möglichkeit bietet, pathologische Fallbeschreibungen (Alkoholismus, Schwindsucht, Tuberkulose) im rhetorischen Wirkungspotential zwischen vitalistisch markierter Euphorie und degenerativ markierter Schreckensvision auszuloten. Susanne Goumegou (Bochum) untersucht in ihrem Beitrag, „Krankes Leben. Zur Pathologisierung von Künstler und Kosmos in Jules Laforgues, Le sanglot de la terre“, wie Laforgue die Krankheitssymptome der Atrophie und der Hypertrophie dazu nutzt, die Moderne als eine Epoche zu entwerfen, in der Verfall und exzessive Produktion ineinandergreifen und so ein neurotisches Subjekt hervorbringen, das der Welt nur noch mit Hypersensibilität begegnen kann. Katja Hettich (Bochum) geht in „Transgression poetologischer Normen: Emotionalisierungsstrategien im naturalistischen Roman“ der Frage nach, inwiefern der Naturalismus die von der Dekadenz erteilte Absage an die Möglichkeit positivistischer Welterfassung durch eine neue Form suggestiver Beschreibung überwindet und so jene Instinkte und Leidenschaften, die sich dem rationalen Verstehen entziehen, emotional erfahrbar macht. Der sich solchermaßen abzeichnenden Überwindung der Dekadenz widmet sich schließlich auch Guy Ducrey (Strassburg) in seinem Beitrag „Quitter la Décadence à petits pas. Sur quelques représentations littéraires de danseuses entre 1890 et 1910“, in dem er die Figur der Tänzerin als die Schnittstelle zweier radikal voneinander zu scheidender Körperkonzepte beleuchtet und zeigen kann, wie mit Isidora Duncan und in den Texten von Pierre Louÿs die bis zum Jahrhundertende als Inbegriff schädlicher Verausgabung und steriler Sexualität betrachtete danseuse nunmehr Garantin eines Frauenbildes wird, in dem gesunde Nacktheit und muskulöse Körperbeherrschung tonangebend werden. Bei unserem zweiten Block stand die Frage nach der Überwindung gefährlicher - todbringender oder todgeweihter - Weiblichkeit im Vordergrund. In „Prekäre Männlichkeit und femme fatale in J. K. Huysmans’ Marthe, histoire d’une fille“ zeigt Robert Folger (Utrecht) wie die fortschreitende Eliminierung des Weiblichen, die das Werk Huysmans kennzeichnet, ihren traumatischen Kern in einer Weiblichkeit hat, die sich als Projektionsfläche und affirmierender Spiegel verweigert und so als dunkle Rückseite zunächst das schwache, lesende, später das glaubende Subjekt konstituiert. In „Un amour de la force et de la santé: Zolas Quatre Evangiles“ verfolgt Stephan Leopold (Mainz) diese Fragestellung aus einer diskursgeschichtlichen Perspektive und mit der Annahme, dass der späte Zola die epistemologische Verwerfung, die 53 Colloques der weibliche trou in den Rougon Macquart darstellt, in seinem Spätwerk durch einen Rückgriff auf Formationen des 18. Jahrhunderts und die Restitution des rationalen Vaters zu heilen versucht. Angela Oster (München), schlägt in „Zur Dialektik von Dekadenz und Vitalismus bei André Gide“ den Bogen zu Gides frühem Roman L’Immoraliste, dessen Spannung einer quasi-mythischen Kunstwelt männlichen Zuschnitts und einer weiblich codierten Episteme der Nervenkrankheit Gide zugunsten erster aufzulösen weiß und so die fundamentale Verlusterfahrung der Moderne in einem heroischen Epikuräertum zu positivieren vermag. Von dergleichen bleibt bei Alfred Jarry nichts mehr übrig: In „Komische Verzerrungen zwischen Vitalismus und Mortalismus - Zur kulturhistorischen Symptomatologie von Alfred Jarrys Ubu-Figur“ kann Kurt Hahn (Eichstätt) vielmehr zeigen, wie sich in diesem obszönen Vater nicht nur Lebens- und Dekadenzdiskurse in grotesker Entstellung treffen, sondern die daraus resultierende, grenzwertige Komik zugleich Symptom jenes ideologischen Vakuums ist, das die soziokulturellen Verhältnisse um 1900 bestimmt. Der dritte Block widmete sich dem Opfer als einer Bewältigung des ideologischen deadlock des fin de siècle. Ausgehend von zeitgenössischen Diskursen beleuchtet Karin Peters (Mainz) in „Une vaine grossesse: Das Opfer als moderne Kreationsmetapher zwischen Kopfgeburt und Körperkult“ die Vision einer „régénérescence par le sacrifice“ (Mauss/ Hubert), in der gewaltsame „fécondité“ und die Semiotisierung des Körpers in den Texten Valérys, Claudels und Batailles eine christliche Opfertheologie dergestalt fortsetzen bzw. invertieren, dass Gewalt und „vaine grossesse“ im Typus einer paradoxen Kreationsmetapher mit poetischer Autorschaft zusammenkommen. In „Von der Dekadenz zum Heil“ zeigt Xuan Jing (München), dass das Opfer für die Autoren des renouveau Catholique jenen Wendepunkt bedeutet, an dem die nationale Verfallsgeschichte abgewendet und in einen christlichen Heilungsprozeß überführt werden kann. Die zentrale Frage, wer das heilbringende Opfer sein soll, beantworten Paul Claudel und León Bloy auf je unterschiedliche Weise: Während sich Claudel in Tête d’Or das in seiner eigener Konversionsgeschichte ausgefallene Moment des Opfers vermittels eines theatralischen Opferspiels supplementär erschreibt, wertet Leon Bloy in Le Salut par les Juifs die Juden als Agenten des Heils auf, deren Konversion zum Christentum die notwendige Bedingung für den Vollzug des Heilsereignisses und damit auch die letztgültige Lösung für das Heil (nicht nur) des dekadenten Frankreichs darstellt. Eine Rearchaisierung des Opfers zeichnet Dietrich Scholler (Bochum) in „Nationalvitalistische Bildung in Maurice Barrès’ Roman Les déracinés“ nach. Dort kann er zeigen, wie das ideologische Vakuum der III. Republik im ersten Teil der Trilogie Roman de l’énergie nationale mit archaisch-biologistischen Ideologemen wie der Führerschaft oder dem Kampf als Erlebnis aufgefüllt wird, was sich gegen Ende dahingehend zuspitzt, dass im Zuge des nationalvitalistisch aufgeladenen Begräbnisses des père de la patrie Victor Hugo mit der georgischen Femme fatale das Andere schlechthin geopfert wird. In unserem vierten Block ging es schließlich um Selbstentwürfe im Zeichen von Extrem, Souveränität und Katastrophe. In „Konservative ‘Konversion’? Normensuche und Figuren der Autorisierung bei Charles Péguy“ zeigt Linda Simonis (Bochum) am Werk Péguys eine radikale Suchbewegung auf, die sich nicht in einer einmal gefundenen Position beruhigen kann, sondern eine Pendelbewegung zwischen verschiedenen Extremen vollführt, deren Signifikate - la république, la foi, la patrie - nurmehr unterschiedliche semantische Besetzungen der anvisierten Figur des Extrems selbst sind. Der Figur des Extrems nähert sich auch Reinhard Krüger (Stuttgart). In „Androiden, Athleten und Aviatiker bei Jarry, Apollinaire und Marinetti: Der Übermensch in seiner Kunstwelt“ zeichnet er das Konzept des Hyperanthropos nach, in dem sich Körper, Maschine und Geschwindigkeit in einer Weise verschränken, dass die Grenze zwischen dem technisch aufgerüsteten Übermenschen und dem Androiden fließend wird und so bereits eine Anthropologie jenseits des biologischen Körpers entworfen wird. Die umgekehrte, gleichwohl komplementäre Bewegung hierzu arbeitet Lars Schneider (München) in „Baukunst 54 Colloques am lebenden Objekt: Städtebau und Biopolitik bei Le Corbusier“ heraus, wo er an den frühen architekturtheoretischen Schriften Le Corbusiers ein biopolitisch grundiertes Begriffsinstrumentarium bloßlegt, vermittels dessen sich der Städtebauer als Souverän entwirft, der in einem Ausnahmezustand jenseits der (Rechts-)Ordnung die bedrohten urbanen Organismen durch chirurgische Maßnahmen retten will. In „Céline und die Katastrophe“ geht Jörg Dünne (Erfurt) schließlich dem ressentimentgeladenen Katastrophismus bei Céline nach und kann an dem weitgehend unerforschten, ursprünglich 1937 in dem Pamphlet Bagatelles pour un massacre erschienen „Ballet-mime“ Voyou Paul. Brave Virginie zeigen, wie Céline auch in seinem literarischen Werk an einer katastrophischen Mediologie arbeitet, die die grundlegende Frage nach dem Verhältnis von Schreiben und technischen Medien im Zeitalter der Biopolitik aufwirft. Sektion 3: Adaption und Subversion ethischer und ästhetischer Normen in der französischen Literatur der Frühen Neuzeit (1515-1750) (T. Leuker, R. von Kulessa) Ziel der Sektion war, die Wirkungen normativer Initiativen philosophischer und/ oder poetologischer Art auf die französische Literatur von der Zeit des kulturellen Aufbruchs unter François I. bis zum Vorabend der Encyclopédie in den Blick zu nehmen. Dabei sollte nicht nur untersucht werden, wie Aristotelismus, Skeptizismus, Neostoizismus etc. auf literarische Werke einwirkten, sondern auch welche Gattungen von solchen Rezeptionsvorgängen besonders betroffen waren und aus welchen Gründen sich dies so verhielt. Weiterhin sollten Wechselwirkungen zwischen Ideologien, realpolitischen Konstellationen und literarischen Texten beleuchtet werden. In diesem Zusammenhang war insbesondere das Verhältnis zwischen Subversion und Adaptation herrschender Regeln von Interesse. Initiatoren von Transgressionen (Individuen oder Gruppen) sowie Versuchen, neue Regelsysteme zu etablieren, sollte besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Roman Reisinger (Salzburg) zeigte zu Beginn der Sektion eindrücklich auf, wie sich Clément Marot in seinem poetischen Œuvre gleichermaßen gegen soziale und ästhetische Zwänge auflehnte. Im Anschluss daran beschrieb Tobias Leuker die Liebeslyrik von Jean de Sponde (1558-1595) als Überwindung petrarkistischer Muster im Zeichen einer Fusion von Platonismus und Neostoizismus. Um die Problematisierung der Akzeptanz von Tyrannenherrschaft in Montaignes Essais und La Boéties Traktat De la servitude volontaire und den verborgenen subversiven Gehalt dieser Schriften ging es im Beitrag von Alice Malzacher (Freiburg). Christoph Oliver Mayer (Dresden) wandte sich dem 17. Jahrhundert als der Epoche der ‘Querelles littéraires’ zu und untersuchte die Bedeutung dieser Auseinandersetzungen für das literarische Feld der Zeit. Ein Akzent lag dabei auf der Académie française als Konsekrationsinstanz. Auch der Vortrag von Maximilian Gröne (Augsburg) war dem 17. Jahrhundert gewidmet. Er untersuchte die Transgression gesellschaftlicher Normen in den Komödien Molières, wobei die Frage nach dem kathartischen Moment des Lachens im Vordergrund stand. Die Problematik der Normativität von Soziabilitätsmodellen illustrierte Rotraud von Kulessa am Beispiel der Rolle, die Frauen in Konversationstraktaten von der Renaissance bis zum 18. Jahrhundert zugedacht wurde. Fritz Abel (Augsburg) beschäftigte sich mit dem Begriff der ‘douceur’ als Leitprinzip für die Erziehung des Prinzen im Télémaque von Fénélon, während Daniel Winkler (Wien) das subversive Potenzial des ‘exotistischen’ Theaters von Voltaire herausarbeitete. Die Beiträge der Sektion haben gezeigt, dass Literatur verschiedener Gattungen im Untersuchungszeitraum zum Ort der Genese, Transmission und/ oder Transformation von Normen wurde und die Transgression gesellschaftlicher Normen sehr häufig mit der Unterwanderung ästhetischer Traditionen einherging. Sektion 4: Diskursmarker, Konnektoren, Modalwörter (W. Weidenbusch, A. Wesch †) Die Sektionsarbeit hat gezeigt, dass aufgrund der terminologischen Vielfalt es immer einer Überprüfung der definitorischen Grundlagen bedarf, um Missverständnisse zu vermeiden. Die 55 Colloques Sektion hat dazu beigetragen den Stand der Forschung bezogen auf das Französische im Bereich der Diskursmarker darzustellen und durch anregende Vorträge und Diskussionen Impulse für die weitere Erforschung in diesem Bereich geliefert. Die drei Kongressarbeitstage waren in thematische Blöcke unterteilt. Der erste war übergreifenden Themen und den Modalwörtern gewidmet, der zweite den Diskursmarkern und der dritte den Konnektoren. Begonnen wurde die Sektionsarbeit mit Überlegungen zu der Darstellung von Diskursmarkern in Wörterbüchern. Im ersten Vortrag „Diskursmarker im Wörterbuch: Semasiologie und Onomasiologie“ hat Heidi Aschenberg (Tübingen) die Fragestellung behandelt, wie in Wörterbüchern versucht wird, mit dem Problem der Polyfunktionalität der Diskursmarker einerseits und der Notwendigkeit der Angabe einer Definition im Wörterbuch andererseits umzugehen. Im zweiten Vortrag „Dictionnaire allemand-français des ‘mots du discours’ (O. Ducrot). Présentation d’un projet“ hat Jörn Albrecht die Grundkonzepte und den Aufbau eines Diskursmarkerwörterbuches (R. Métrich/ E. Faucher/ G. Courdier, Les invariables difficiles. Dictionnaire allemand-français des particules, connecteurs, interjections et „autres mots de la communication“, Nancy, 4 vols., 51998-2002) vorgestellt und mit kritischen Anmerkungen versehen. Diese Beiträge regten zur Diskussion über die Definitionen und Abgrenzungen sowie die terminologische Differenzierung der in der Sektion untersuchten Elemente an. Der erste Kongressarbeitstag wurde abgeschlossen von einem Vortrag von Gerda Haßler (Potsdam) mit dem Titel „Adverbes épistémiques dans le français parlé et écrit: apparemment, évidemment, visiblement, éventuellement, probablement“, in dem sie die Pragmatisierung bzw. Desemantisierung der genannten französischen Adverbien anhand von Beispielen aus FRANTEXT und C-ORAL-ROM dargestellt hat, die von einer evidentiellen Bedeutung zu einer epistemischen übergehen. Der folgende Tag begann mit der Vorstellung eines Forschungsprojektes durch den Vortrag „Les déictiques dans leur fonction non-déictique. Déplacement fonctionnel et grammaticalisation“ von Christiane Maaß (Hannover) und Angela Schrott (Kassel), in dem es ebenfalls um die Bedeutungsbzw. Funktionsveränderung von sprachlichen Zeichen, in diesem Falle einiger Deiktika ging, die einem Grammatikalisierungsprozess unterliegen, bei dem sie in bestimmten pragmatischen Konfigurationen ihre deiktische Funktion verlieren und zu einem Diskursmarker bzw. Konnektor werden. Die Verwendung von Diskursmarkern, insbesondere von strukturierenden und phatischen in der fiktiven Mündlichkeit der Comics stellte Daniela Pietrini (Heidelberg) in einem sehr anschaulichen Vortrag vor mit dem Titel „Les mots de la communication dans l’oralité fictive de la bande dessinée“. Die Reihe der Korpusanalysen wurde vorgesetzt von dem Vortrag „Marqueuers et activités discursives. Analyses proposées à partir d’un corpus de réunions scoutes“ von Ellen Rötterink (Heidelberg), die bei einem von ihr zusammengestellten Korpus von Pfadfinderversammlungen die Funktion der verwendeten Diskursmarker analysiert hat und deren Vorkommen in bestimmten Sprechakten. Sascha Diwersy (Köln) und Anke Grutschus (Paris III) haben in ihrem Vortrag „Ecoute(z) en tant que marqueuer de discours rapporté“ anhand des C-ORAL-ROM-Korpus untersucht, welche Funktionen écoute(z) besitzt und inwiefern écoute(z) als Markierung der Redewiedergabe eingestuft werden kann. Astrid Rothe hat in ihrem Vortrag „Der französische jugendsprachliche Diskursmarker genre auf dem Weg in die geschriebene Sprache“ die unterschiedlichen Fuktionen von genre in der gesprochenen Sprache anhand eines von ihr zusammengestellten Korpus exemplifiziert und dargestellt, dass genre auch in zwei Werken von Florian Zeller (La fascination du pire, Paris, 2002 und Julien Parme, Paris 2006) wiederzufinden ist. Der Themenblock zu den Konnektoren wurde mit einem programmatischen Vortrag von Henning Nølke (Kopenhagen) „Pour une grammaire des connecteurs: L’exemple de donc“ eingeleitet, indem die grammatische Struktur und die logisch-semantische Funktion von donc dargestellt wurde als Beispiel für eine generelle Darstellungsmöglichkeit der Konnektoren. 56 Colloques Ulrich Detges (LMU München) hat in seinem Vortrag „Parce que et puisque deux connecteurs de causalité“ der Auffassung Ducrots widersprochen, dass die Beudeutung von puisque auf langue-Ebene Polyphonie enthielte. Er vertrat vielmehr die These, dass es sich dabei lediglich um effets de sens handelt, die auf der tatsache beruhen, dass puisque einen Rechtfertigungsakt impliziert. Dies führte selbstverständlich zu Einwänden der Polyphonieexperten Henning Nølke (Kopenhagen) und Marion Carel (EHESS, CRAL Paris). Marion Carel plädierte in ihrem Beitrag „Pour une analyse argumentative de mais“ für eine neue Analyse des Konnektors mais, die sich von derjenigen, die von Anscombre und Ducrot gegeben wurde, abhebt. Gemäß Marion Carel impliziert mais eine partielle Negierung von A oder B, was sie an Beispielen veranschaulicht hat. Hélène Stoye (Hannover) befasste sich in ihrem Vortrag „Les marquers contenant des prépositions“ mit der Frage, inwieweit locutions conjonctives, z. B. avant que, expressions adverbiales, z. B. dès lors, und Adverbien, z. B. pourtant, die eine Präposition enthalten, grammatikalisiert sind. Abgeschlossen wurde die Sektionsarbeit mit dem Beitrag von Lucia Bolzoni (Augsburg) „L’emploi des connecteurs français dans de différents langages sectoriels“. Lucia Bulzoni hat anhand eines Korpus juristischer, psychologischer, medizinischer und sprachwissenschaftlicher Texte untersucht, welche Konnektoren (connecteurs argumenatifs, énunmératifs und reformulatifs) in den einzelnen Fachrichtungen bevorzugt werden. Sektion 5: La syntaxe de l’oral dans les variétés non-hexagonales du français (M. Drescher, I. Neumann-Holzschuh) Die Sektion hatte es sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zur Erforschung der überseeischen Varietäten des Französischen zu leisten, wobei schwerpunktmäßig Aspekte der bislang - etwas im Vergleich zum Wortschatz - eher vernachlässigte Morphosyntax dieser Varietäten im Mittelpunkt stehen sollte. Bewusst ist versucht worden, Kolleginnen und Kollegen zusammenzubringen, die entweder zum Französischen in Nordamerika oder in Afrika arbeiten, um somit eine Brücke zwischen den Kontinenten zu schlagen und ein bislang so gut wie kaum von der romanistischen Forschung beachtetes Gebiet zu fokussieren: die Aufdeckung von Konvergenzen und Divergenzen bei der Entwicklung der nordamerikanischen und afrikanischen Varietäten des Französischen. Zwar sind diese Varietäten in sehr unterschiedlichen historischen, soziopolitischen und linguistischen Kontexten entstanden und unterliegen in ihrer Entwicklung auch heute noch sehr unterschiedlichen Bedingungen, dennoch gibt es Gemeinsamkeiten, die eine eingehendere Betrachtung verdienen. Neben ihrem „peripheren“ Charakter lassen sich z.B. vergleichbare Prozesse des Sprachwandels etwa im Bereich der Morphosyntax des Nomen und Verbs beobachten, wobei sich stets die Frage nach dem Verhältnis von internen und externen Faktoren des Sprachwandels stellt. Außerdem sind diese Varietäten grundsätzlich in komplexe, mehrsprachige Gesellschaften eingebettet und vielfältigen Einflüssen ausgesetzt, die sich sowohl auf den Bereich der Grammatik als auch den der Interaktion auswirken. Die Sektion stand damit in direkter Verbindung zwischen den Arbeiten von Ingrid Neumann-Holzschuh zum nordamerikanischen Französisch sowie von Martina Drescher zum Französischen in Afrika. Im Laufe der Sektionsarbeit, die ausschließlich auf Französisch durchgeführt wurde, wurden drei Vorträge zum nordamerikanischen Französisch - Edith Szlézak (Regensburg) zur Morphosyntax des Französischen in Massachusetts; Valerie Bässler (Freiburg) zu den Flüchen im quebecer Französisch sowie Sylvia Kasparian (Moncton) zur Korpuslinguistik -, sowie fünf zum Französischen in Afrika - Gisèle Prignitz (Pau) zur Semantax des Französischen in Burkina Faso, Colette Noyau (Paris) zu Besonderheiten der oralen Syntax im afrikanischen Französisch, Ulrich Reich (Berlin) zu prosodischen Phänomenen im Französischen der Wolofsprecher im Senegal, Carol der Féral (Nizza) zum francanglais kamerounesischer Jugendlicher, Sabine Klaeger (Bayreuth) zur Syntax von même in Burkina Faso sowie Oumarou Boukari (Bayreuth) zur français populaire ivorien. Von den drei restlichen Vorträgen war einer der 57 Colloques Syntax des von Araphonen in Marseille gesprochenen Französisch (Daniel Véronique, Aix-en- Provence), ein anderer den besonderen Subordinationstechniken des Antillen-Französisch (Elissa Pustka, München) sowie ein weiterer der Syntax von donc und parce que in nichthexagonalen Varietäten des Französischen (St. Pfänder/ M. Skrovec, Freiburg) gewidmet. Die abschließende table ronde konzentrierte sich auf die übergreifenden und verbindenden Themen ‘Entstehung von endogenen Normen’, ‘Sprachwandel durch Sprachkontakt’, ‘Spezifika des gesprochenen, nicht-hexagonalen Französisch’ sowie der Frage nach den adäquaten methodischen Modellen zur Beschreibung von sprachlicher Variation im frankophonen Raum. Die Akten werden Ende 2009 im Stauffenburg Verlag (Tübingen) erscheinen. Sektion 6: Normes et hybridation linguistiques en francophonie (B. Pöll, E. Schafroth) Die soziolinguistische Sektion zum Thema „Sprachliche Normen und Hybridisierung in der Frankophonie“ hatte das Ziel, das Nebeneinander von Sprachen und Sprachvarietäten in mehreren Gebieten der Frankophonie unter dem Aspekt der Schaffung neuer Normen bzw. der Wertigkeit bestehender Normen sowie im Hinblick auf sprachliche Hybridisierungserscheinungen zu untersuchen. Die Sektion wurde geleitet von Bernhard Pöll (Salzburg) und Elmar Schafroth (Düsseldorf). Die Vorträge fanden am 24. und 25. September 2008 statt und wurden eingeleitet durch zwei Referate zum Thema Quebec, zuerst Kristin Reinke (Berlin/ Trois-Rivières, Quebec) über „Le recours au français standard par de futurs journalistes“, sodann Pierre Martel (Sherbrooke, Quebec) zum Thema „La description du français standard en usage au Québec ou la norme explicitée“. (Aufgrund der Abwesenheit von Pierre Martel wurde dessen Vortrag von Elmar Schafroth verlesen). Daran anschließend stellte Bernhard Pöll Überlegungen zu „Formes d’hybridation et typologie des normes linguistiques: quel rapport? “ an und Falk Seiler (Leipzig) reflektierte über das Phänomen ‘Sprachnorm und Anpassung’ („Adaptation sociolinguistique, hybridation et norme“). Am zweiten Tag darauf folgten drei Beiträge zur Situation in Afrika: Sabine Klaeger (Bayreuth) versuchte eine Antwort zu finden auf die Frage „Qu’en est-il de l’hybridation linguistique à Ouagadougou? - Examen critique en faveur d’un changement d’optique“, Ambroise Queffélec (Aix-en-Provence) widmete sich dem Thema „Normes et parles hybrides: le cas du camfranglais“ und Peter Cichon (Wien) referierte über „Le français tunisien entre norme et pratiques plurielles“. Abschließend stand noch die französische Schweiz im Mittelpunkt der Betrachtung: Giuseppe Manno (Zürich) sprach über „Contact de langues dans une région francophone doublement minoritaire: les attitudes envers les marques transcodiques en Suisse romande“. Die Akten werden bei L’Harmattan (Paris) erscheinen und neben den gehaltenen Sektionsvorträgen noch weitere Beiträge enthalten. Sektion 7: Le cyberespace francophone - kultur- und medienwissenschaftliche Perspektiven (M. Haberer, C. Vatter) La section avait pour projet d’explorer les enjeux et perspectives ouvertes par les nouveaux médias de l’information et de la communication qui, notamment sous l’appellation ambivalente de „Web 2.0“, nous invitent à réfléchir sur de nouvelles pistes de recherche dans le domaine des études sur les cultures francophones et leurs médias. Les formes d’utilisation sociales et communicationnelles liées au concept „Web 2.0“ qui se situent entre tendances globales voire uniformisantes et stratégies d’adaptation et d’appropriation spécifiques à chaque culture nous invitent à nous interroger sur la manière dont le média influencera les structures de communication et l’organisation des savoirs d’une société. Pour la France, on peut, par exemple, constater que des blogs s’y sont établis plus rapidement que d’autres médias numériques - et avec un impact nettement plus important dans le paysage médiatique que dans d’autres pays européens. A l’échelle de l’espace francophone mondial, Internet (et les médias qui y 58 Colloques sont liés) semblent promouvoir de nouvelles formes de coopération internationale susceptibles de donner un nouvel élan à l’idée de Francophonie. Du fait d’un grand nombre d’abstentions de dernière minute, la section rassemblait seulement huit des quinze contributions prévues et permettaient, néanmoins, de couvrir un vaste panorama des questionnements révélés par la problématique posée. Les différentes contributions étaient organisées selon trois axes principales: 1. Enjeux identitaires du cyberespace francophone; 2. Une cyber-exception française? - Spécificités culturelles et perspectives extérieures; 3. Cyberespace et expression artistique. Le premier de ces axes comprenait des réflexions sur les chances offertes par le cyberespace pour exprimer des identités francophones. Cette partie était inaugurée avec l’intervention d’Alain Kiyindou, invité de l’AFRA venant de Strasbourg, qui esquissait avec sa contribution sur „Cyberespace: entre diversité et standardisation“ les grandes lignes des enjeux identitaires posées par les nouveaux médias. A partir de l’exemple des savoirs locaux des cultures francophones africaines, il n’a pas seulement retracé un vaste panorama des principales problématiques liées à la coopération Nord-Sud dans le cyberespace, mais a également montré quels obstacles ces cultures peuvent rencontrer lors qu’elles essayent de s’approprier le cyberespace comme lieu d’expression. Dans sa contribution sur l’usage des médias numériques par les journalistes africains, Alain Pangop Kameni (Dschang (Cameroun)/ Saarbrücken) poursuivait l’exploration des expressions culturelles africaines sur Internet. Sa perspective de chercheur et son expérience de journaliste ont permis de donner un aperçu compétent des transformations des pratiques médiatiques à l’œuvre, qui représentent une véritable opportunité pour le paysage médiatique en Afrique sur le web grâce à la mise en réseau des acteurs journalistiques et de leur public au-delà des frontières nationales - en Afrique et ailleurs. Cette réflexion basée sur une expérience pratique fut suivie par l’intervention de Charles Nouledo (Bayreuth) sur les concepts de „culture“ et d’“identité“ à l’ère du numérique dans une prolongation des approches des études postcoloniales. La prochaine contribution, de Frank R. Links (Bonn), explorait les manifestations pratiques des questions identitaires soulevées à partir de l’exemple de forums francophones créole. En se basant sur des analyses des expressions identitaires antillaises, il proposait, en transposant le concept d’enculturation sur les nouveaux médias, le terme de „cyberculturation“ pour désigner les spécificités de cette prise de parole postcoloniale qui affirme une identité antillaise francophone délocalisée sur Internet. Le deuxième volet de la section - intitulé „Une cyber-exception française? - Spécificités culturelles et perspectives extérieures“ - avait pour but de dégager des usages des nouveaux médias spécifiques aux cultures francophones et de délimiter les particularités d’un cyberespace francophone par la comparaison. Le positionnement des opinions françaises par rapport aux Etats-Unis se trouvait au centre des réflexions Thomas Schmidtgall (Saarbrücken) autour des répercussions des attentats du 11 septembre 2001 sur les sites francophones. Son argumentation soulignait l’interprétation d’un tel événement médiatique mondial dans les médias numériques à la lumière des expériences nationales spécifiques - notamment, sur le fond des rapports traditionnellement ambivalents de la France aux Etats-Unis. La question des différences d’usage de dispositifs médiatiques en ligne fut mise en lumière dans l’intervention de Hans W. Giessen (Saarbrücken): son étude de scénarios de collaboration dans l’apprentissage en ligne par des étudiants français et allemands montrait des formes d’utilisation culturellement distinctes et parfois divergentes des études classiques sur les différences culturelles de sorte que le média numérique pourrait exercer une certaine dominance sur les habitudes culturelles. La troisième partie était finalement consacrée aux expressions artistiques et littéraires à l’épreuve du cyberespace. Ainsi, Sylvère Mbondobari (Libreville (Gabun)/ Saarbrücken) 59 Colloques présentait à partir de l’article „Sos: Pays africains cherchent désespérément écrivains…“ de Alain Mabanckou les perspectives ouvertes par la mise en réseau d’écrivains africains, à l’aide de blogs, tout en ouvrant le débat sur les transformations du champ littéraire par ce média qui devient à la fois un nouveau milieu de création, de critique et d’échange. Cette réflexion fut prolongée par la contribution de Thorsten Schüller (Mainz) qui traçait les ramifications des liens entre différents écrivains africains par leur blog. A l’instar de l’influence de l’anthologie fondatrice de Senghor en 1948, cet échange riche et engagé pourrait contribuer à la délocalisation de l’expression littéraire et une diversification des genres et des débats des littératures francophones. Les débats dans la section ont été menés de manière très engagée et constructive - le fait que presque tous les intervenants aient été présents pendant toutes les séances de travail a enrichi la discussion de sorte que chaque contribution a pu prendre en considération les propos antérieurs. La liste des intervenants et des thèmes proposés montrent que l’exploration des sujets centrés sur les nouveaux médias numériques constitue une problématique abordée en premier lieu par des jeunes chercheurs ainsi que par des spécialistes des cultures francophones hors de France ce qui a particulièrement enrichi l’échange à Augsburg. Les discussions intenses seront prolongées par la publication des actes prévus pour l’automne 2009. Pour approfondir la thématique et pour élargir le tour d’horizon du cyberespace francophone, des participants absents lors du congrès à Augsburg ont déjà confirmé leur participation à l’ouvrage. Sektion 8: 1968/ 2008 - Revision einer kulturellen Formation (I. v. Treskow, Ch. v. Tschilschke) Das in den Medien ausführlich zelebrierte vierzigjährige Jubiläum des Mai 68 bot der Sektion den geeigneten Anlass, auf ein substanzielles Defizit der deutschsprachigen Romanistik aufmerksam zu machen, für die ‘68’ erstaunlicherweise immer noch weitgehend unvertrautes Terrain ist. Während es in der Germanistik eine lebendige, wissenschaftlich wie lebensgeschichtlich geprägte Auseinandersetzung mit ‘68’ gibt, sucht man bis heute in der Romanistik vergeblich nach vergleichbaren Spuren. Vor diesem Hintergrund verfolgte die Sektion, die Teilnehmer aus verschiedenen Ländern, Disziplinen und Generationen zusammenführte, ein doppeltes Ziel: Zum einen war beabsichtigt, mit gleichsam ‘archäologischem’ Interesse einen Blick auf die unterschiedlichen Manifestationen der ‘kulturellen Formation 68’ und ihre unmittelbare Vor- und Nachgeschichte zu werfen, wobei der Schwerpunkt auf jenen Aspekten liegen sollte, die vor allem aus der zeitlichen Distanz heraus und gegebenenfalls erst durch neuere theoretische und methodische Ansätze sichtbar würden. Zum anderen war aber auch daran gedacht, den wachsenden zeitlichen Abstand selbst zum Thema zu machen, und zwar insofern sich hier die Frage ergibt, welche unterschiedlichen medialen Darstellungen, Sichtweisen und Bewertungen der Mai 68 als historisches Ereignis, als „Mythos, Chiffre und Zäsur“ (Wolfgang Kraushaar) erfahren hat und aktuell erfährt. Das gemeinsame Thema der insgesamt siebzehn Beiträge, in denen erste Antworten auf diese offenen Frage skizziert wurden, war die ‘Konstruktion’ von ‘68’ in Literatur, Theorie, Film und Zeugenbericht. Das zeitliche Spektrum reichte vom Beginn der sechziger Jahre bis in die unmittelbare Gegenwart. Die Spannbreite der vertretenen Perspektiven erstreckte sich von persönlichen Stellungnahmen von Zeitzeugen, die Mai 1968 in Paris verbrachten, bis hin zu den Einschätzungen einer nachgeborenen Generation. Dabei spiegelte sich der weite Horizont der erinnerungskulturellen Problematik ebenso im Einzelfall, wie sich umgekehrt die Aufschlüsselung partikularer Phänomene als sehr erhellend für den größeren Zusammenhang erwies. Im Sinne der ‘Revision’ der Aufarbeitungsformen und Erinnerungsmechanismen zeichnete der Vortrag der Historikerin Silja Behre (Bielefeld) die Leitlinien der Diskussionen und zeitlich wechselnden Deutungsmodelle nach, in deren Rahmen ‘68’ seit 1978 thematisiert wurde. Die 60 Colloques Bestandsaufnahme verdeutlichte anhand des deutsch-französischen Vergleichs den Prozess, in dem sich in konvergierenden, aber auch divergierenden Bewegungen das aktuelle Bild entwickelte. Im Gegensatz zu Behres ausgreifender Rekonstruktion des Erinnerungsverlaufs zeigte der Beitrag von Joseph Jurt (Basel), wie sich Erzählung, Kritik und Deutung verbinden lassen, wenn man eine stärker subjektive Sichtweise in Anschlag bringt. Das eigene Erleben des damals 28jährigen hinderte Jurt indessen nicht, die schnelle, schon 1969 erfolgte Historisierung von ‘68’ auf ihre Begrenzungen hin zu befragen. Das leistete er insbesondere auch am Beispiel eines von ihm selbst 1969 für die Schweizer Zeitung Vaterland verfassten Berichts und im Abgleich zwischen damaliger Erfahrung und heutigem Kenntnisstand. Ebenfalls aus der Perspektive der Augenzeugin ging Gabriele Blaikner-Hohenwart (Salzburg) vor. Anschaulich demonstrierte sie, dass aus heutiger Sicht das Konservative, aber auch die Offenheiten der damaligen französischen Gesellschaft leicht vergessen werden. Anhand einer Analyse ihrer persönlichen Notizen aus dem Mai 1968 wurde deutlich, wie die individuelle Rückschau dazu neigt, sich den grands récits der Erinnerung anzugleichen. Wie Sybille Große (Potsdam) aus linguistischer Perspektive detailliert aufzeigte, beruhte der bekannte „Discours de Bercy“ Nicolas Sarkozys vom 29. April 2007 - wenn auch aus ganz anderen Gründen - gleichfalls auf der Anpassung an aktuelle Erinnerungsgewohnheiten. Große rekonstruierte, wie der Redner im Rückgriff auf diffuse Topoi, populäre Interpretationen und bestimmte grammatikalische Ersetzungstechniken konkret verfuhr, um die politische Linke durch Kritik am (vermeintlichen) ‘Erbe von 68’ zu diskreditieren. Wie sich retrospektive autobiographische Selbstinszenierungen in fiktionalen und nicht-fiktionalen Texten von Jacques Foccart, Maurice Grimaud und Frédéric Fajardie darstellen, beschäftigte Albrecht Buschmann (Potsdam). Alle drei Autoren präferieren, wie Buschmann erläuterte, eine wenig selbstkritische Vorführung ihrer Rolle im Kampffeld des Mai und formen das Erlebte, den Prämissen ihrer jeweiligen Peer-Group folgend, zum Sieg, sei es über die protestierenden Rebellen und deren Angriffe auf den Staat, sei es momentweise über eben jenen Staat, wobei dann gerade dieser Moment zum einzigartigen Augenblick in der Geschichte stilisiert wird. Mit den Beiträgen von Vincent Kaufmann (St. Gallen), Kai Nonnenmacher (Regensburg) und Konstanze Baron (Konstanz) verlagerte sich der Schwerpunkt auf den Zusammenhang zwischen der (Literatur)-Theorie und den ideengeschichtlich-politischen Prämissen von ‘68’. Kaufmann wies auf marxistische Übernahmen vor allem bei Jean-Joseph Goux und Jean Ricardou hin, denen die Vorstellung vom Warencharakter der Kunst zur Grundlage einer neuen Ästhetik diente. Der legendäre Tod des Autors wurde von Kaufmann als Teil einer antikapitalistischen Utopie bzw. Ergebnis der Anverwandlung marxistischer Theoreme gedeutet, in deren Folge sich der schöpferische Akt in einen industriellen und das ‘Atelier’ in die Fabrik verwandelt und Konzepte der Produktion, des Mehrwerts und Tauschs auf die Literatur übertragen werden. Nonnenmacher widmete sich den zeitlich und ideell parallel zu situierenden und schwer einzuordnenden theoretischen Gratwanderungen Jean Pierre Fayes, die ebenfalls unter dem Einfluss antikapitalistischer Ideen standen. Faye protestierte nicht nur gegen Machtausübung durch Sprache, sondern forderte auch die ästhetische Umsetzung der Revolution - und begeisterte sich gleichzeitig für Heidegger. Wie Baron zeigen konnte, entwickelte Julia Kristeva eine eigene Idee der Verstetigung der Revolte, die nicht zuletzt aus ihrer psychoanalytischen Praxis hervorging und als Auseinandersetzung sowohl mit den Errungenschaften von ‘68’ wie mit den Vereinfachungsvorgängen im Prozess der Erinnerung interpretiert werden kann. Ein weiterer Schwerpunkt galt dem Verhältnis der Literatur zu 68. So warf Marie-Laure Basuyaux (Paris) ein neues Licht auf Jean Cayrol, der hierzulande meist nur durch den Film Nuit et brouillard bekannt ist. Ihre Analyse förderte die tiefgreifende Wirkung der Mai-Ereignisse auf Cayrols Schreiben zutage, nicht zuletzt im Zusammenhang mit der Infragestellung seiner selbst als einer Person, die nicht nur zwischen den Generationen, sondern auch zwischen 61 Colloques Establishment und künstlerischer Distanz zur Bürgerlichkeit stand. Ähnlich mag man die Position Robert Merles ansehen, Verfasser des von Timo Obergöker (Mainz) vorgestellten Campus-Romans Derrière la vitre (1970) über die Studentenproteste in Nanterre 1968. Gerade das Aufgreifen der ‘klassischen’ Erzähltradition macht die Abenteuerlichkeit dieses so früh die 68er-Ereignisse fiktionalisierenden Textes aus, der Kritik an den zurückgebliebenen und autoritären Universitätsstrukturen der sechziger Jahre übt. Beatrice Schuchardt (Siegen) konzentrierte sich mit Luc Vidals Reisebericht La route - mon journal de hippy (1974) ebenfalls auf einen Text, in dem Kritik an den ‘herrschenden’ gesellschaftlichen Bedingungen geübt wird, allerdings gepaart mit der Hinwendung zu neuen Erfahrungswelten. Die Doppeldeutigkeit des trip stiftet bei Vidal die Grundbewegung der Erzählung, die zugleich aufschlussreiche Widersprüche hinsichtlich der exotistischen Orientwahrnehmung des Reisenden und seiner durchaus merkantilen Einstellung offenbart. Klaus-Dieter Ertler (Graz) beleuchtete, geographisch in die Gegenrichtung weisend, die frankokanadische Literatur, in der sich bereits vor dem Jahr 1968 heute als dominant eingeschätzte Diskursfaktoren finden, etwa 1965 bei Marie-Claire Blais, die gesellschaftliche Autoritätsstrukturen kritisiert. Mehr als üblich steht die Beschäftigung mit Gewalt im Fokus dieser Literatur - ein Tribut an die innenpolitischen Vorgänge in Québec. Wie Gewalt im Film, speziell die Gewalt des Mai 68, von Jean-Luc Godard (La chinoise, 1967) und Bernardo Bertolucci (The Dreamers, 2003) dargestellt wird, untersuchte Jan Henschen (Erfurt), der erkennen ließ, dass Gewalt nicht direkt, sondern ästhetisch mehrfach gefiltert und vermittelt präsentiert wird, und dass gerade die Straße, der historische Ort der Gewalt und gewissermaßen ihr Emblem, an den Rand von Filmerzählungen verlagert wird, die tendenziell eine Sicht auf das Intime und Private privilegieren. Hans T. Siepe (Düsseldorf) vertiefte diesen Aspekt in einem Vergleich von Bertoluccis Film mit Philippe Garrels Les amants reguliers (2005), die er zwar beide als primär nostalgisch und im Kern unkritisch, aber dennoch auf je eigene Weise - durch ideologische Widersprüche bei Bertolucci und eine radikale Ästhetik bei Garrel - als provozierend charakterisierte. Jan-Henrik Witthaus (Duisburg-Essen) stellte die Frage nach der Verquickung von medialen Effekten, Intellektuellen-Status und den Folgen des Stammheim-Besuchs Jean-Paul Sartres sowie der Affäre Croissant vor allem für die Entwicklung von Michel Foucaults Denken. Auch in diesem Fall mündete die Diagnose in den Aufweis von Ambivalenzen: Für Witthaus ist Foucaults Schweigen zu Sartres Stammheim-Besuch als Zeichen einer Distanzierung sowohl vom Terrorismus als auch vom Sympathisantentum lesbar, das in dieser Form eine subtile persönliche Stellungnahme jenseits der Koordinaten der öffentlichen Debatte markiere. Dass eine Sektion, die sich die Revision der kulturellen Formation ‘68’ zur Aufgabe gemacht hat, nicht an der Notwendigkeit vorbeikommt, sich mit dem ‘Phänomen Houellebecq’ zu beschäftigen, davon zeugten die Vorträge Ninon Thiems (Erfurt) und Silke Segler-Meßners (Stuttgart). Während Thiem aus einer narratologischen Perspektive die Thematisierung gesellschaftlicher Grenzen in Michel Houellebecqs 68er-feindlichem Skandalroman Les particules élémentaires (1998) zu dessen Umgang mit Paratexten in Beziehung setzte, rückte Segler- Meßner abschließend mit der Gegenüberstellung von Houellebecqs narrativer Auseinandersetzung mit den kapitalistischen Wandlungen postmoderner Sexualität und Christine Angots Exzess narrativer Geständnisse ihres Intimlebens in L’inceste (1999) zwei aktuelle Beispiele für den Zusammenhang zwischen dem Diskurs der Sexualität nach 1968 und seiner literarischen Vermittlung in den Fokus. Erweitert um einen Aufsatz von Esther Suzanne Pabst (Gießen) zum weiblichen Blick auf 68 und ergänzt durch ein ausführliches Vorwort der Sektionsleiter sind alle Beiträge - bis auf die von Hans T. Siepe und Ninon Thiem - unter dem Titel 1968/ 2008. Revision einer kulturellen Formation im Dezember 2008 als elfter Band in der von Wolfgang Asholt (Osnabrück) und 62 Colloques Hans Manfred Bock (Kassel) herausgegebenen Reihe edition lendemains im Gunter Narr Verlag (Tübingen) erschienen. Sektion 9: Raumdiskurse in frankophonen Literaturen - postkoloniale Forschungsansätze in der Frankoromanistik (G. Müller, S. Stemmler) Erkenntnisse und Ansätze der postcolonial studies, vor allem die aus ihnen hervorgegangen topologischen Konzepte zur Analyse des Schreibens zwischen verschiedenen geographischen Sphären werden immer wichtiger für die Analyse frankophoner Literaturen des 19., 20. und 21. Jahrhunderts. Auch in literarischen Texten selbst kommt die Reflexion räumlicher Konstellationen zum Ausdruck: das Schreiben auf der Grenze und in Bewegung spielt eine große Rolle. Die Sektion „Raumdiskurse in frankophonen Literaturen - postkoloniale Forschungsansätze“ fokussierte dieses Phänomen mit Beiträgen auf verschiedenen Ebenen. Spezifische Raumdiskurse unterliegen den kolonialen literarischen Texten des 19. Jahrhunderts, die sich mit außereuropäischen Regionen - etwa der Karibik oder dem ‘Orient’ auseinandersetzen und durch die dynamische Interaktion auf der Zentrum-Peripherie-Achse geprägt sind. Literarische Repräsentationsformen können dabei im breiteren Kontext von Kultur- und Wissenszirkulation verortet werden. Aneignung und Transkulturation ‘mutterländischer’ Diskurse sowie deren Rückwirkungen auf die Fremdbilder in der Metropole sind hier die Stichworte. Für die Literaturen im 20. und 21. Jahrhundert, der postkolonialen Zeit, haben sich Konzepte von Transkulturalität, ‘dritter Raum’ oder ‘in-between’ als Beschreibungskategorien französischsprachiger außereuropäischer Literaturen aus Subsahara-Afrika, dem Maghreb, ‘Indochina’, Kanada oder der Karibik etabliert. Nicht zuletzt sind die Gegenwarts-Literaturen und -Filme zu nennen, die sich mit urbanen Räumen, gewissermaßen mit der Kolonie in der Metropole auseinander setzen - auch hier taucht das Konzept der Diaspora und das räumliche Verhältnis von Zentrum und Peripherie wieder auf. Angefangen vom Orientalismus der Romantiker des 19. Jahrhunderts, über die philosophische Literatur Edouard Glissants bis hin zur Littérature beur ist eine Verschränkung vom Raum als Topos und topologischem poetischen Verfahren, das Ineinander von Raum im Text und Text als Raum zu beobachten. Die Beiträge der Sektion versuchten, raumtheoretische Überlegungen mit Forschungsansätzen aus den postcolonial studies zu verknüpfen und sie auf ihren heuristischen Wert für die Frankoromanistik zu prüfen. Mit drei thematischen Blöcken „Paris und das ›Mutterland‹ - Räume der Macht und Subversion“ (1), „Inseln und Diaspora - karibische Räume“ (2) und „Postkoloniale Diskurse, transkulturelle Räume und Heterotopien in Film und Literatur der Gegenwart“ (3) verfolgte die Sektion das Ziel, den theoretischen Diskurs zu reflektieren und Begriffsbestimmungen vorzunehmen. Es sollte gefragt werden, inwieweit die Erkenntnisse von Forschungsansätzen, die oft für den englischsprachig dominierten Raum entwickelt wurden, auf die frankophone Situation übertragbar sind oder einer Differenzierung bedürfen. Auch die Unterscheidung der rein zeitlichen Definition von Postkolonialismus, die wiederum als Zeitpunkt nach der Unabhängigkeit einer Kolonie oder aber als Prozess der Auseinandersetzung mit neuen Strukturen gefasst werden kann, vom theoretisch-methodischen postkolonialen Forschungsansatz sowie ihrer je eigenen Konnotation in der Frankoromanistik im Gegensatz zur Lateinamerikanistik war Gegenstand der Sektionsdebatten. Auf der Grundlage verschiedenster Gattungen frankophoner Literatur aus den Umbruchzeiten seit 1804 (der endgültigen Abschaffung der Sklaverei und ‘nationalen’ Unabhängigkeit auf Haiti) über die Unabhängigkeit Algeriens, der Subsahara etc. wurden exemplarische Anwendungsgebiete für das theoretische Handwerkszeug der postcolonial studies (u.a. Said, Bhabha, Mbembe), insbesondere unter toplogischen Gesichtspunkten (u.a. Foucault, Augé, Glissant) erörtert. Der erste Themenschwerpunkt „Paris und das ›Mutterland‹ - Räume der Macht und Subversion“ nahm die für die Frankophonie charakteristische koloniale und postkoloniale Raum- 63 Colloques konstellation von Zentrum vs. Peripherie in den Blick. Kian-Harald Karimi (Berlin) lieferte hierzu mit seinem historischen Überblick „›La dernière Ressource de notre grandeur‹. Die Frankophonie zwischen imperialer Vergangenheit und postkolonialer Zukunft“ eine diskursgeschichtliche Grundlage. Letztendlich - so das recht eindeutige Fazit Karimis, sei die Idee der zwar auf einer gemeinsamen Sprache basierenden, jedoch immer noch das vermeintlich periphere ausschließenden, zumeist politisch gedachten Frankophonie, die „Fortsetzung des Kolonialismus mit anderen Mitteln“. Er hielt ein Plädoyer für die Auslotung einer polyzentrischen, transkulturellen Frankophonie mit einer einhergehenden Entkolonialisierung des Begriffs und schloss seine Argumentation dem jüngsten Aufruf „Pour une littérature-monde“, der Autoren Glissant, Condé, Maalouf, Ben Jelloun und Le Clézio (Le Monde, 16.3.2007) an. Einem Fallbeispiel der inzwischen beinahe ‘Klassisch’ gewordenen Raumkonstellation des Orientalismus, die in der Dichotomie Nordafrika-Frankreich zum Ausdruck kommt, nahm sich Susanne Greilich (Regensburg) in ihrem Beitrag „Imaginativer und imaginärer Raum. Der Orient Gérard de Nervals“ an. Der Beitrag machte sich den Ansatz der imaginativen Geographie des postkolonialen Theoretikers Edward Said zu eigen und fragte nach dem Konstruktcharakter des Orients als Raum. In Gérard de Nervals Reisetext Voyage en Orient von 1835, so Greilich, finden sich zahlreiche Verweise auf diesen Raumkonstruktcharakter, der eine Distanznahme zum Orientbild seiner Zeit darstelle. Zugleich - und hier liege die Ambivalenz der nervalschen Erzählstrategie - koppele er sich keinesfalls vom Prozess der kreativen Neuerschaffens eben dieses Raumes ab und schaffe mit dem Rückzug in ‘seinen’ imaginären Orient eine Heterotopie. Die Übertragung der räumlichen Dichotomie von Kolonie und Metropole in die Metropole Paris und den Zerfall des Exotismus in die Pluralität erkundete Susanne Stemmler in ihrem Beitrag „Die Kolonie in der Metropole „Négrophilie“ in der französischen Literatur der Zwanziger Jahre“. Am Beispiel des Romans La négresse du Sacré-Coeur André Salmons zeigte sie, inwiefern die Afrikabegeisterung der Modernen in Literatur und Kunst in der Zeit des Entre-Deux- Guerres die Kolonie in die Metropole holen und dabei einem neuen Exotismus huldigen. Mit Victor Segalen fragte Stemmler nach den Loslösung des Exotismus von der Bewegung im Raum. Dem Rio-de-la-Plata Raum und seinem Verhältnis zu französischen Metropole ging Rolf Kailuweit (Freiburg) in seinem Beitrag „›Nomaden‹ und ›Migranten‹. Raumtheoretische Anmerkungen zu einer franko-rioplatensischen Oszillation“ nach. Am Beispiel der räumlichen Figur des Migranten (Geoffroy François Daireaux 1849-1916) und des Nomaden (die so genannten Bataclanas) sowie deren Mischfiguren (Carlos Gardel) zeigte Kailuweit, dass im kulturellen Amalgam aus spanischer Sprache und französischem Geist ein transnationaler Raum zwischen den Metropolen Buenos Aires und Montevideo jenseits eines nationalen Container Raums entsteht. Der zweite Themenschwerpunkt „Inseln und Diaspora - Karibische Räume“ wurde eingeleitet von Romuald Fonkua (Straßburg), der in seinem Beitrag „Poétiques des paysages dans les littératures des Antilles françaises“ die französischsprachige Literatur der Antillen als Orte einer poetischen Landschaftseinschreibung darstellte. Am Beispiel von Romanen von Patrick Chamoiseau, Maryse Condé, Edouard Glissand, Marie-Reine de Jaham, Daniel Maximin, Gisèle Pineau beschrieb er, inwiefern der Text zu einer Produktion von territorialem Raum wird und welch zentrale Position dabei die Metaphern der Landschaft einnehmen. Gesine Müller (Potsdam) untersuchte in ihrem Vortrag „Raumdiskurse in (post)kolonialen Literaturen. Die französischsprachige Karibik im 19. Jahrhundert“ anhand von Texten von Maynard de Queilhe (Haiti 1838), Emeric Bergeaud (Guadeloupe 1859) und Eugenio María de Hostos (Puerto Rico 1863) drei unterschiedliche Vertreter der karibischen Kolonien. Ausgehend von der These, dass die Inselwelt der Karibik im 19. Jahrhundert als Kaleidoskop kolonialer Strukturen und Dynamiken bezeichnet werden kann, lotete sie das Analysepotenzial von räumlichen und postkolonialen Theorien für einen historischen Kontext aus, der auf der Kongruenz von kultu- 64 Colloques reller Identität und nationalem Territorium beruht. Die komplexen Raumstrukturen der drei Romane weisen auf die ganz unterschiedlichen sozialen und politischen Situationen von Guadeloupe und Martinique - bis heute französisch -, Haiti und Puerto Rico hin, die auf eine erstaunliche Art bisweilen eine (postmoderne) relationale Raumkonzeption vorwegnehmen. Auf das Werk Edouard Glissants, sowohl auf seine topologischen und poetologischen Implikationen als auch auf die Literarizität seiner Texte selbst, bezogen sich zahlreiche Beiträge der Sektion. Er nahm daher einen grundlegenden Stellenwert für die Sektion ein, dem sich zwei Beiträge widmeten. Als Theoretiker der Globalisierung avant la lettre beschrieb Helke Kuhn (Berlin/ Stuttgart) in „Rhizom, Wirbelwind, Archipel: Denkbilder des Raumes im Werk Edouard Glissants“ den Autor aus Martinique. Sein Plädoyer für eine Theorie der mondialité, las sie als eine die traditionellen Raumhegemonien verunsichernde und verschiebende politische Strategie. Die drei im Titel genannten Glissantschen Begrifflichkeiten, die aus dem antillanischen Naturraum entwickelt werden, stellte Kuhn als zentrale theoretische Kategorien für seine Konzeption des Raumes mit unendlich vielen Zentren und für seine Poetik der Relationalität heraus. Torsten König (Dresden) nahm in „Edouard Glissants pensée archipélique: zwischen Metapher und poetischem Prinzip Insel“ die Rolle der Raumfiguren Inseln und Archipele im Werk Glissants in den Blick und fragte nach ihrer metaphorischen Funktion sowie nach ihrem heuristischen Potenzial für die Kulturphilosophie. In einem weiteren Schritt zeigte König die Konvergenz dieser Metaphern mit der insularischen Schreibweise der Glissantschen Texte. König gelangt zu dem Schluss, dass die topologischen Metaphern Glissants an Überlegungen zu Trans- und Hyperkulturalität anschlußfähig sind. Ralph Ludwig (Halle) ging in seinem Vortrag „Raumprojektionen in der neueren frankokaribischen Literatur“ davon aus, dass der Raum hier als eine ebenso problematische wie gesellschaftlich geprägte und kontrollierte Größe wahrgenommen wird. Ging die Literatur des 19. Jahrhunderts mit ihrem kolonialen Diskurs eher von einem objektiven Raum mit klaren Randgrenzen aus, so führte selbst die Négritude-Bewegung zu keiner Neuausrichtung des statischen Europa-Antillen-Afrika Schemas. Gegenwartstexten unterliegt nach Ludwig jedoch ein eher subjektives Raumverständnis mit offenen Rändern, wie etwa bei Patrick Chamoiseau, Edouard Glissant, Raphael Confiant, Dany Laferrière, Kettly Mars. Hier untersuchte er diasporische Räume ebenso wie Innenräume, vergangene Räume ebenso wie Körperräume. Jörg Türschmann (Wien) behandelte in seinem Vortrag „Postkoloniale Schweigeräume: Mourir pour Haïti ou les croisés d’Esther von Roger Dorsinville (1980)“ eine literarische Repräsentation der postkolonialer Raumordnung Haitis, die auf der Grenze zwischen Kolonialzeit und neuer Machtordnung ansetzt. Der Kolonialismus ist zwar überwunden, doch der Blick auf Alternativen in der globalisierten Welt ist durch die Diktatur nicht möglich. Der Roman repräsentiert einen Blick von außen auf haitianische zeitgenössische Raumordnungen, wobei Türschmann insbesondere die Exilperspektive reflektierte und dadurch eine doppelte topologische Analyse integrierte, die sympotomatisch ist für ein Schreiben in der haitianischen Diaspora. Haiti war auch Thema in „Räume der Verdrängung, Räume der Vertreibung im Werk Marie- Célie Agnants“: Béatrice Schuchardt (Siegen) untersuchte mit Blick auf den narrativen Entwurf des historischen und politischen Raums Haitis die literarischen Strategien des Umgangs mit kollektiven Traumata in Agnants Le livre d’Emma (2001) und Le silence comme le sang (1997). Sie entdeckte dabei Metaphern der Abwesenheit und Amnesie, die der Erfahrung der Kolonialisierung als kulturelle Enteignung Ausdruck, aber auch der Zeit der Militärdiktatur von 1991 bis 1994 geben. Schuchardt charakterisierte Agnants Schreiben als Anschreiben gegen die Leere der Stille, gegen die Reduktion des Individuums der „Supermoderne“ (Augé) auf den Konsum-Akt, indem sie Mülldeponien als archäologische Gedenkstätten der Spuren von 65 Colloques Opfern durchforstet und beschrieb die Verfolgung durch koloniale und postkoloniale Gewaltstrukturen bis in die Vertreibung ins kanadische Exil. Der dritte Themenblock „Postkoloniale Diskurse, transkulturelle Räume und Heterotopien in Film und Literatur der Gegenwart“ fragte nach den theoretischen Positionierungen in Film und Literatur aus Frankreich der letzten 50 Jahre und in der Littératur beur Frankreichs. Urbane Räume sind Gegenstand der französischsprachigen Filme und Romane der letzten 50 Jahre, die Gisela Febel (Bremen) in ihrem Beitrag „Non-lieux und Heterotopien im französischen Gegenwartsroman und -film“ als Beispiele für Konzeptionalisierungen neuer Räume und Repräsentationen neuer Raumkonstellationen Revue passieren ließ. Ausgehend von Marc Augés Konzept des Nicht-Ortes und von Michel de Foucaults Heterotopie erläuterte sie die Funktion der Nicht-Orte - avant la lettre - beispielweise in Texten Robbe-Grillets (Instantanées 1962, Projet pour une révolution À New York, 1970), Marguerite Duras (Le camion 1977, Les mains négatives 1979) oder Marie Redonnets (Splendid Hotel 1986, Diego 2005). Anhand der Banlieue-Filme Mathieu Kassovitz’, Mehdi Caref oder Abdelkebir Kéchiches und der Beur-Romane Azouz Begags zeigte Febel, wie in der Migrationsweltordnung gerade die Nicht-Orte zum Ort für die marginalisierten Gruppen der Gesellschaft werden und in diesem Raum Heterotopien, subversive Abweichungsorte bilden und zum eigenen Topos werden. Karen Struve (Bremen) fokussierte in ihrem Beitrag „›Passagen-Schreiben‹: Raum und écriture am Beispiel der transkulturellen Beur-Literatur der Gegenwart“ die spezifischen literarischen Raumkonstruktionen in den Erzähltexten der Kinder maghrebinischer Einwanderer in Frankreich. Sie legte am Beispiel einer Fülle von Beur-Texten zwischen 1984 und 2005 dar, wie die transkulturellen Bewegungen der Protagonisten über nationale und Stadtgrenzen, über Türschwellen und Gefängnismauern inszeniert werden, die Struve als „Passagen-Schreiben“ bezeichnete. Ähnlich wie in den beiden Glissant-Beiträgen scheint auch für diese Literatur ein topologisches poetisches Verfahren zentral zu sein: sie fokussiert den Raum im Text und den Text als Raum, kann als Beschreiben der Transition und als transitorisches Schreiben selbst charakterisiert werden. Am Schluss der Sektion stand der Beitrag „Der Raum. Theoretische Annäherung und Analyse des Erinnerungsraumes in einem Text von Jean Genet über Palästina“ von Urs Urban (Straßburg). Er fasste nochmals ausführlich und systematisch die aktuelle Raumdebatte zusammen, dessen Erkenntnisse zur Relativität des Raumbegriffes, zur Pluralität der Räume und zur Problematisierung der Grenze als relevant hervorhebt. Er wandte sodann ihre Relevanz am Beispiel eines Textes von Jean Genets zum Thema Palästina an, indem er ihn als eine Konkretisierung der Raumordnung betrachtet: Palästina als ein ‘ortloser Ort’, als ein stets zur Disposition stehender und in Frage gestellter Raum ist für Genet Anlass, sich mit der prekären Existenz der Palästinenser auseinander zu setzen - Urban bezeichnete diese von Genet entworfenen Topografie als einen heterotopischen Raum im Sinne Foucaults und gelangte zu einer positiven Bewertung des Raum als Kategorie für die Literaturwissenschaft. Die Sektionsakten erscheinen 7/ 09 in der Reihe Lendemains Tübingen: Narr, hg. von Müller/ Stemmler. Sektion 10: Orient lointain - Proche-Orient: la présence d’Israël dans la littérature francophone (T. R. Kuhnle, S. S. Wiedner) Die Dreyfus-Affäre (1894-1906) löste unter den Juden Europas einen Erkenntnisprozess aus, der zu einer Neubestimmung der jüdischen Identität führte und die Idee von einem jüdischen Staat aufkommen ließ: Der Zionismus entstand. Der Kongress von Basel (1897) und das im Vorfeld von Theodor Herzl verfasste Manifest Der Judenstaat standen nicht nur unter dem Eindruck der wachsenden Bedrohung der jüdischen Bevölkerung; vielmehr wurde durch die Affäre Dreyfus auch die von vielen ihrer Anhänger millenaristisch überhöhte Troisième Répu- 66 Colloques blique in eine tiefe Krise gestürzt. Während noch 1895 ein sozialistischer Politiker und Denker jüdischer Abstammung wie Jean Jaurès dem Beispiel von Marx und Engels folgte und an dem antisemitischen Topos vom bourgeoisen „Schacherjudentums“ festhielt, entwarf Herzl eine Vision vom Judenstaat, in der Gedanken der europäischen Frühaufklärung sich mit denen des französischen Frühsozialismus zusammenfanden - mit dem Ziel das institutionelle Vorbild der Troisième République in einem neuen Palästina zu überbieten. Mehr noch als das Manifest Der Judenstaat verdeutlicht dies Herzls 1902 erschienener zionistischer Staatsroman Altneuland, in dem es heißt: „Wenn ihr wollt, ist es kein Märchen“. Indes darf die große Zahl deutschsprachiger Beiträge zur Verbreitung des zionistischen Traums von der Rückkehr nach Palästina mit dem Ziel, dort die europäische Zivilisation zu überbieten, nicht darüber hinwegtäuschen, dass hier ein Topos aufgegriffen wurde, der schon mit dem Eintritt in die Neuzeit auch in nichttheologischen und damit in europäischen Volkssprachen verfassten Schriften seine Verbreitung gefunden hatte. Seit seiner unmittelbaren Vorgeschichte ist der Staat Israel durch eine besondere Verbindung zu Frankreich bzw. dem frankophonen Sprachraum geprägt: Bereits im 19. Jahrhundert engagierte sich etwa die Familie Rothschild in Palästina, wo sie unter anderem 1882 mit der Gründung der jüdischen Einwanderersiedlung Moschawa (heute Zichron Ja’akow) die Entwicklung des Weinbaus förderte - ein nicht ganz unumstrittenes Projekt angesichts der tatsächlichen Bedürfnisse der jüdischen und arabischen Bevölkerung Palästinas. Das zionistische Projekt löste auch unter den französischen Intellektuellen des beginnenden 20. Jahrhunderts eine lebhafte Diskussion aus, wobei der Exotismus des Fin-de-siècle sicherlich das Seine dazu beitrug, dem politischen Ziel einer Verwirklichung des messianischen Traums von einem retour en Terre promise Gestalt zu verleihen. Doch diese romantische Verklärung nahm mit dem aufkommenden Faschismus in Europa und schließlich der Beteiligung von Franzosen am Holocaust ein jähes Ende: Auch viele französische Juden sahen nunmehr in der aliyah sioniste - der Auswanderung in die jüdischen Siedlungen Palästinas und schließlich in dem neuen Staat Israel - ihre letzte Hoffnung. Nach der Gründung Israels im Jahr 1948 hatte das Französische nicht nur durch die zunehmende Zahl von Einwanderern aus den frankophonen Regionen oder Gemeinschaften Europas und Nordafrikas als Verkehrs- und Kultursprache in Palästina erheblich an Gewicht gewonnen, sondern auch durch die Einwanderung aus osteuropäischen Ländern, in deren Eliten die Sprache Voltaires einen hohen Stellenwert genoss - allen voran Rumänien und Bulgarien. Obwohl sich in Israel mehr als eine halbe Million der (mit allen Territorien) knapp 8 Millionen Einwohner als „francophones plus ou moins actifs“ bezeichnen, besteht wegen des großen Einflusses islamischer Staaten keine Zusammenarbeit des jüdischen Staates mit der seit 1997 bestehenden Organisation Internationale de la Francophonie. Die Zunahme antisemitischer Übergriffe in Frankreich hat in den letzten Jahren unter den dort lebenden Juden zu einer neuen Auswanderungs- oder zumindest Investitionswelle in Israel geführt - und dort einer frankophonen ‘Szene’ zu wachsender Bedeutung verholfen.1 In Frankreich indes hatten sich jüdische Intellektuelle erst seit den 70er Jahren verstärkt gerade auch als Juden Gehör verschafft - nicht zuletzt durch die Stimmen von Emmanuel Levinas und Jacques Derrida oder durch die zu Medienstars avancierten nouveaux philosophes BHL (= Benard-Henri Lévi), André Glucksmann oder Alain Finkielkraut. Besonders Letzterer wurde zum Sprachrohr all jener französischen bzw. französischstämmigen Juden, die im Mai 2007 - noch - ihre ganze Hoffnung in den französischen Präsidentschaftskandidaten 1 Je nach Einstufung schwanken die Zahlen zwischen 600.000 und 1,5 Millionen. Die in der Aufsatz- und Textsammlung La Culture francophone en Israël, Paris: L’Harmattan - Histoire et Perspectives Méditerranéennes 2002 - 2 Bde) angegebene Zahl von 800.000 dürfte inzwischen der Realität recht nahe kommen. 67 Colloques Nicolas Sarkozy gesetzt hatten. Dieser Flirt mit der neogaullistischen Rechten gründete nicht zuletzt in der mauvaise foi, mit der die nichtjüdischen wie jüdischen Linksintellektuellen seit dem Sechstagekrieg (1967) dem Staat Israel gegenübertreten. Die einseitige Parteinahme für die palästinensische Sache wurde auch durch den Israel in seiner Existenz bedrohenden Yom-Kippur-Krieg (1973) nur wenig erschüttert. Parallel zu dem schon fast traditionell zu nennenden Antisemitismus linker akademischer Zirkel bediente nicht zuletzt die negationistische Bewegung, die selbst an französischen Universitäten Einzug gehalten hatte, den Mythos von einer jüdischen Weltverschwörung, dessen pseudowissenschaftliches Fundament etwa in Les Mythes fondateurs de la politique israélienne (1995/ 96) von Roger Garaudy nachzulesen ist. Besonders geschürt wurde der linke Antisemitismus indes seit den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts durch einen ideologischen Kurzschluss der political correctness, mit dem in den französischen banlieues eine Kaste von zunehmend islamistisch beeinflussten intouchables entstehen konnte. Ungebrochen ist in Frankreich indes auch der Einfluss der antisemitischen Rechten geblieben, deren Vertreter unter dem Zeichen des Antizionismus vor keiner noch so skurrilen Allianz zurückschrecken - so etwa mit dem wegen judenfeindlicher Äußerungen mehrfach verurteilten Komiker Dieudonné M’bala M’bala. 2008 feierte der Staat Israel sein sechzigjähriges Bestehen, 2009 steht die Hundertjahrfeier der Stadt Tel Aviv an - Grund genug, auf dem 6. Frankoromanistentag in Augsburg eine vorläufige Bilanz des Verhältnisses von Israel zur französischsprachigen Kultur zu ziehen. Der Beitrag David Réubéni - le rêve d’un état territorial juif au 16 e siècle et son reflet littéraire von Manuela Nunes (Augsburg/ Lissabon) schildert wie der Gedanke an einen jüdischen Staat im „gelobten Land“ mit dem Eintritt des christlichen Abendlands in eine Neuzeit aufkommen konnte, die geprägt sein sollte von einer zunehmenden Säkularisierung theologischer Begriffe. David Réubéni - der ausgestattet mit einem päpstlichen Empfehlungsschreiben am Hof des portugiesischen König Jo-o III wie ein Botschafter empfangen wurde - suchte zwar noch nicht nach einer laizistischen Neubegründung des Judentums, indes rechnet man ihn zu den Vorläufern des modernen Zionismus, weil er die messianische Verheißung in ein politisches Projekt zu gießen trachtete. Sein Leben bot Stoff für zahlreiche Autoren wie Max Brod, Edmond Fleg, Aaron Abraham Kabak oder den aus Polen stammenden und auf Französisch schreibenden Marek Halter. Carmen Oszi (Tel Aviv) unternimmt eine Analyse des jüdischen Journalismus um die Wende zum 20. Jahrhundert (La vision d’Eretz Israël et le débat sioniste). Hierbei wird die herausragende Rolle deutlich, welche die Presse für das kulturelle und politische Leben der Juden im Allgemeinen hatte - und für die gerade entstehende zionistische Bewegung im Besonderen. Ein Autor wie der vielseitige, als Dichter, Philosoph, Kritiker, Cineast und Dramatiker tätige Benjamin Fondane (1890 im rumänischen Ia i geboren, ermordet in Auschwitz 1944) mag hierfür als herausragendes Beispiel dienen. Fondane fand zunächst in rumänischen Periodika ein Forum, bevor er nach Frankreich ging, um dort forthin in französischer Sprache zu schreiben. Vor allem in seinen frühen Artikeln griff er mehrfach zionistische Themen auf, so etwa in seinem Essay Vision de la Palestine (1919), den er im Anschluss an eine Vorführung des Dokumentarfilms La vie des juifs en Palestine (gezeigt in der Sektion 10) verfasste. Nichtsdestoweniger ist das in diesem Text entworfene Bild Palästinas ein zwiespältiges, evoziert es doch eher mythische Gefilde als die Realität eines Landstrichs wiederzugeben. Das „neue Leben“, das in Eretz Israel im Entstehen begriffen war, beunruhigte Fondane in dem Maße, in dem es ihn faszinierte, denn seine Suche war zuallererst die nach einer biblischen Landschaft. Ulrike Eisenhut (Augsburg) behandelt in ihrem Beitrag - A la recherche d’une identité juive narrée - Gustave Kahn: „Contes juifs“ (1926) et „Terre d’Israël“ (1933) - Bedingungen und Möglichkeiten einer narrativen Identitätskonstitution. Unter Rückgriff auf die im kollektiven Ge- 68 Colloques dächtnis des jüdischen Volkes durch Traditionen fest verankerten Mythen, wirft Kahn in seinen Erzählungen die Frage nach einer Zukunft und einer Aussöhnung mit dem von der Geschichte auferlegten Schicksal der Diaspora auf. Die Terre promise erschließt sich darin dem jüdischen Volk, indem es sich über das Erzählen als eine Gemeinschaft erfährt. Mit Kierkegaards Metapher vom „Pfahl im Fleisch“ (Israël - l’écharde dans la chair) umschreibt Till R. Kuhnle (Münster/ Augsburg) die Situation jüdischer Schriftsteller angesichts einer historischen Entwicklung, an deren Ende sich der Traum von einem retour en Terre promise mit der Realität eines jüdischen Staates konfrontiert sieht. Die Staatsgründung markiert eine entscheidende Zäsur in der Geschichte des Judentums: Israel ist nunmehr ein unhintergehbarer Teil der conditio judaica - auch für seine jüdischen Gegner laizistischer oder orthodoxer Provenienz. Zuvor hatte der Nationalsozialismus mit seiner militärischen Macht in weiten Teilen Europas nicht nur politische Grenzen, sondern auch die letzten noch bestehenden moralischen Schranken eingerissen und Europa als einen zwischen Hochkultur und abscheulichster Barbarei tief gespaltenen Kontinent entlarvt. Das Schicksal und Denken des aus Rumänien nach Frankreich eingewanderten und nach seiner Verhaftung durch die französische Polizei in Auschwitz ermordeten Benjamin Fondane hat für Bruce Baugh von der kanadischen Universität Thompson Rivers (Benjamin Fondane ou le sioniste sans terre) exemplarischen Charakter, der vor allem in seinen Gedichten manifest werde. Zwischen dem zionistischen Traum von einem neuen Palästina, der alten europäischen Kultur und der Solidarität mit den von der Vernichtung Bedrohten suchte Fondane sein Judentum zu bestimmen: Sion bedeutete für ihn nicht ein reales oder erträumtes Land in der Ferne, sondern den ethischen Imperativ jener von Exil und Bedrohung gezeichneten conditio, die jede individuelle Geschichte unwiderruflich an das kollektive Schicksal kettet. Gegen jede Form von Weltanschauung, die letztlich eins werde mit nationalistischer Ideologie, wandte sich Simone Weil: Der Zwiespalt der sich zwischen ihrem Judentum und ihrem Selbstverständnis als Französin auftat, führte sie - nach einer spirituellen Krise - zur Annahme des Sakraments der Taufe. Die früh verstorbene Philosophin erkannte in der Bibel eine universelle Botschaft, die sich gleichermaßen an Christen wie laizistische, durch die als kryptisch empfunden Lehren einer rabbinischen Tradition ihren Wurzeln entfremdeten Juden richte. Unter dem Titel Contre les universalismes fondés en nationalismes erläutert der Mathematiker und Schriftsteller Ricardo Nirenberg aus Albany die Krise der Philosophin und begründet mit eindrucksvollen Argumenten, dass ein Grund dafür möglicherweise auch in ihrer Auseinadersetzung mit der Mathematik zu finden sei- ihr Bruder war kein geringerer als der Mathematiker André Weil, der durch seine Beweisführungen zum so genannten Mordel-Weil- Theorem berühmt wurde. Der Beitrag Jeu des cultures, jeu des normes - l’image d’Israël dans les romans de Marc Weitzmann von Saskia Wiedner (Augsburg) behandelt einen herausragenden Vertreter der zeitgenössischen jüdischen Literatur Frankreichs. Marc Weitzmanns meist autobiographisch geprägte Romane reflektieren die Auseinandersetzung der jungen Generation französischer Juden mit den noch stark von jüdischen Traditionen geprägten Vorstellungen und Visionen der Elterngeneration. Den Zwiespalt jüdischer Intellektueller in diesem Spannungsfeld macht schon sein früher Roman Chaos (1997) augenscheinlich. Die Absage der Protagonisten an das jüdische kulturelle Erbe geht zudem in seinen späteren Büchern einher mit der Frage nach historischen Vorbildern für eine sich neu bestimmende jüdische Gemeinschaft, die an das Gedankengut der Französischen Revolution anknüpft - so etwa in Fraternité (2006). Während der Roman mit dem geradezu programmatischen Titel Une place dans le monde (2004) sowohl die Idee einer geographischen als auch einer imaginären Terre promise in Frage stellt, beleuchten Le livre de guerre (2008) und Notes sur la terreur (2008) schonungslos den israelisch-palästinensischen Konflikt. 69 Colloques Alfred Strasser von der Université Lille III (Albert Memmi ou la question juive) widmet sich dem Werk des in Tunis geborenen sephardischen Juden Albert Memmi, der eigentlich nie ein jüdischer Autor hatte werden wollen, dessen Schriften inzwischen jedoch nicht unwesentlich dazu beigetragen haben, eine neue jüdische Identität zu artikulieren. Sein wohl wichtigster Beitrag ist der von ihm geprägte Begriff judéité, den er gegen die ideologisch befrachtete Rede von einem judaisme oder einer judaicité ins Feld führte, um ein manière d’être Juif zu bezeichnen - worunter er die Gesamtheit verschiedener Formen jüdischer Lebenswirklichkeit und der diesen korrespondierenden Befindlichkeiten versteht. In das Israel unserer Tage führt der Beitrag von Diana Haussmann (Augsburg): Yasmina Khadra „L’Attentat“ - Est-il possible de vivre en Israël sans développer une conscience politique? Der Roman L’Attentat (2005) des algerischen Schriftstellers Yasmina Khadra thematisiert über eine besondere schicksalhafte Verbindung den israelisch-arabischen Konflikt in seiner ganzen Komplexität. Das Leben eines arabischen Arztes, der erfolgreich in Israel praktiziert und dort auch zu gesellschaftlicher Anerkennung gelangt ist, erfährt durch ein Selbstmordattentat eine tragische Wendung: Seine Frau hat die tödliche Ladung gezündet. Die sich auf den Protagonisten konzentrierende Erzählperspektive reflektiert Fragen der nationalen und kulturellen Zugehörigkeit sowie der moralischen Legitimation politischen Handelns. L’Attentat (2005) fügt sich in Khadras Projekt, die arabische bzw. muslimischen Welt in all ihren Facetten zu schildern - von seinen wichtigsten Werken seien an dieser Stelle Les Hirondelles de Kaboul (2002) und Les Sirènes de Bagdad (2006) genannt. Der 2002 publizierte historische Roman von Pierre Lasry Une juive en Nouvelle France und das noch nicht aufgeführte Drama Les Sorcières de Colomb (1492-1992) von Serge Ouaknine stehen im Mittelpunkt des Beitrags von Mechtild Gilzmer (Berlin): Dans le ghetto de l’histoire - écrivains sepharades francophones du Québec. Vor dem Hintergrund der kanadischen Realität gehen beide Autoren der Frage einer jüdischen Identität sephardischer Prägung nach. Dabei avanciert das identitätsbestimmende Paradigma einer gemeinsamen jüdischen Geschichte zum Topos, wie die in beide Werke eingearbeiteten historischen Fakten zeigen. Die Veranstalter der Sektion 10: Orient lointain - Proche-Orient: la présence d’Israël dans la littérature francophone danken der Universität Augsburg, dem Frankoromanistenverband und der Deutschen Forschungsgemeinschaft für die großzügige Unterstützung sowie den Verantwortlichen der Internetseiten fabula und agonia.net für die Veröffentlichung der Ankündigung. Der um einige Beiträge erweiterte Tagungsband Orient lointain - proche Orient wird im Frühjahr 2010 in den Cahiers Lendemains erscheinen. Sektion 11: Aktuelle Entwicklungen in der Fachdidaktik Französisch: Trends, Normen, Querdenken (D. Abendroth-Timmer, Ch. Fäcke) Die Fachdidaktik Französisch hat in den letzten Jahren zahlreiche Entwicklungen erlebt. Hierzu lassen sich neue Schritte in der fremdsprachendidaktischen Theoriebildung ebenso zählen wie schulpolitische Entscheidungen, die Rückwirkungen auf die Fachdidaktik haben. Aufzuzählen sind beispielsweise der Fremdsprachenfrühbeginn, d.h. Französischunterricht in der Primarstufe, der bilinguale Sachfachunterricht oder auch die Einführung von Sprachenzertifikaten als Abschlussprüfungen in den Schulen (z.B. DELF-Prüfung in der Realschule) und die Bezugnahme auf den Europäischen Referenzrahmen für Sprachen sowie das europäische Sprachenportfolio. Weitere neuere Diskurse innerhalb der Fremdsprachendidaktik finden sich im Bereich des Konstruktivismus, der Mehrsprachigkeitsdidaktik, der Bezugnahme auf Internet und neue Medien, der Diskussion von Lernerstrategien oder auch der Berücksichtigung von Multiethnizität in den Lerngruppen. 70 Colloques In der Sektion wurde danach gefragt, inwieweit die aktuellen Entwicklungen in der Fachdidaktik Französisch bestimmten Trends und Normen unterliegen, inwieweit sie sich in andere erziehungswissenschaftliche, sprachwissenschaftliche oder bildungspolitische Diskurse einfügen. Dabei wurde untersucht, welche Bedeutung Normen in diesem Zusammenhang spielen und ob Querdenken in einem normativen System wie schulischem Fremdsprachenunterricht hilfreich, förderlich oder bremsend wirkt. Eröffnet wurde die Sektion von Fritz Abel, der sich auf die sprachliche Norm und die daraus resultierende Auswahl unterrichtlichen Sprachmaterials konzentrierte. Dabei verwendete er den Begriff der ‘Zielsprache’ als Bezeichnung für den unterrichteten Sprachausschnitt und die in Lehrmaterialien und durch die Lehrperson dargestellte Sprachverwendung. Dies ist nicht gleichzusetzen mit allen denkbaren sprachlichen Realisierungen durch muttersprachliche Sprecher dieser Sprache. Seine These ist, dass ein gelungener motivierender Spracherwerb im schulischen Kontext nur denkbar ist, wenn die Sprachausschnitte mit einem reduktionistischen Anspruch ausgewählt werden. Die Reduktion greift dort, wo die Einführung von Äquivalenten nicht zwangsläufig nötig ist, wohingegen komplexe Strukturen, die für bestimmte sprachliche Realisierungen unumgänglich sind, in ihrer korrekten Anwendung zu üben sind. Auswahlkriterien bleiben insgesamt die kommunikative Handlungsfähigkeit und ein standardsprachliches Register. Dass die linguistische Standardvariante jedoch nicht so unproblematisch darzustellen ist, zeigte Sabine Ehrhart. Sie beschäftigte sich exemplarisch mit dem Französischen in Luxemburg und damit mit einem geographisch interessanten Ort für Mobilitäts- und Spracherwerbsforschung. Sie zeigte, inwiefern die Normfestlegungen und daraus resultierende Vorgaben für schulisches Sprachangebot und schulische Sprachverwendungsweisen hoch kompliziert sind und der gesellschaftlichen Realität von Mobilität kaum gerecht werden können. Weiterhin wurde deutlich, dass linguistische Festlegungen wie Muttersprache/ Fremdsprache/ Zweitsprache im Einzelfall nicht der sprachlichen Realität entsprechen. Kompetenzmodelle betrachtet sie daher als hervorragendes Instrument, um Sprachen an der Verwendungsrealität der Lernenden orientiert zu unterrichten. Kompetenzmodelle standen auch im Mittelpunkt der Überlegungen von Maria Giovanna Tassinari. Sie entwarf ein Modell der Lernerautonomie und stellte eine Verbindung mit konkreten Deskriptoren für Kompetenzen, Handlungen und Strategien her. In ihrem Vortrag stellte sie die Ergebnisse der Erprobung und Evaluation ihres Modells im universitären Kontext vor. Die Besonderheit ihres Modells von Lernerautonomie ist die Tatsache einer genauen Untergliederung in Teilkompetenzen sowie der Annahme des Lerners als autonom handelndes Wesen, das einzelne Kompetenzbereiche in einem dynamischen Modell als für sich relevant auswählen kann. In der Erprobung der so theoriegeleitet entwickelten Checklisten konnte Tassinari feststellen, dass diese eine reflexions- und bewusstheitsfördernde Wirkung auf Lernende haben können. Adelheid Schumann fokussierte sodann den Bereich der interkulturellen Kommunikationskompetenz und der Befähigung von Französischlernenden, an einer conversation française erfolgreich teilzunehmen. Hierzu ist die genaue Kenntnis der Funktionsweisen und Abläufe der Gesprächsführung und kultureller Normen vonnöten. Adelheid Schumann lieferte eine Vielzahl an Kategorien, die der linguistischen Konversationsanalyse dienen. Anhand eines critical incident, der einer großen Datensammlung exemplarisch entnommen war, zeigte sie, wie diese Textsorte in Kombination mit den Analysekategorien für unterrichtliche Zwecke im Rahmen sprachbezogenen interkulturellen Lernens nutzbar gemacht werden kann. Im Weiteren wurde durch Bernd Tesch der Ansatz der Aufgabenorientierung aus der Sicht des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) referiert. Nach einer Darstellung des Entwicklungskontextes und der Ziele sowie unterrichtlicher Konsequenzen der Bil- 71 Colloques dungsstandards stand im Mittelpunkt des Vortrags die Differenzierung zwischen Lern- und Testaufgaben. Besonderes Augenmerk wurde auf Ansätze der Erforschung von Kompetenzen gelegt. Hieran schloss eine Projektskizze eines blended learning-Seminars zum interkulturellen Lernen an. In diesem von Mark Bechtel beschriebenen Projekt wird das Potenzial neuer Medien für die Entwicklung einer interkulturellen Kompetenz bei angehenden Französischlehrer/ inne/ n in Frankreich und Deutschland ermittelt. Das Projekt bringt Studierende beider Länder in medial konstituierte Kleingruppen zusammen. Über blogs, wikis und internetgestützte Telefonkonferenzen machen die Studierenden interkulturelle Erfahrungen und entwickeln gemeinsam Material für das interkulturelle Lernen im schulischen Kontext. Die Selbstreflexion dieser Lernerfahrungen stellt zum Abschluss des Projektes und zur Entwicklung einer beruflichen Handlungskompetenz einen wichtigen Schritt dar. Um Selbstreflexionen ging es auch im nachfolgenden Vortrag von Sofia Stratilaki. Sie beschäftigte sich mit der Wahrnehmung eigener Mehrsprachigkeit aus der Sicht der Lernenden. Sofia Stratilaki fragte danach, wie subjektive Theorien, die in Sprachenbiographien verbalisiert werden, helfen können, eine mehrsprachige und multikulturelle Identität zur entwickeln. Nach einer Analyse der Begriffe ‘Erzählung’ und der ‘Biographie’ sowie einer Thematisierung möglicher Analyseansätze von Sprachenbiographien, lieferte die Vortragende zwei Einzelfälle deutsch-französischer Schüler eines zweisprachigen Gymnasiums. Hieran zeigte sie die Verwobenheit der Sprachenbiographie mit dem jeweiligen sozialen Kontext der Schreibenden und der Einschätzung der Sprachkompetenz innerhalb eines dynamischen Modells. Zum Abschluss richtete Evelyne Augis die Aufmerksamkeit auf die Frage nach dem schulischen Sprachwahlangebot. Sie skizzierte ein Modell eines zusätzlichen Sprachangebots zum regulären Englischunterricht in der Grundschule. Nach einer Analyse des Generationsbegriffs und Überlegungen zum Voneinander-, Miteinander- und Übereinanderlernen thematisierte sie den Ort Schule als Möglichkeitsraum des intergenerationellen Lernens. Ihr Vorschlag ist die Einführung einer weiteren Fremdsprache im Zusammenlernen der Großelterngeneration mit der Enkelgeneration. Anhand einer Liste an Thesen skizzierte sie das Potenzial des Modells für diese beiden Gruppen sowie für die Institution Schule und die Allgemeinheit. Insgesamt gestaltete sich die Sektion als sehr vielfältig. Dabei ließen sich einige Stränge deutlich in allen Beiträgen erkennen, die den aktuellen Diskurs in der Fremdsprachendidaktik reflektieren: eine Definition von Konzepten und Entwicklung von Forschungsansätzen, die noch stärker als bislang den Lernenden in den Mittelpunkt rücken sowie die Analyse eindeutiger und über Deskriptoren beschreibbarer Kompetenzen, anhand derer Bildungsinstitutionen, Lehrende und Lernende einen fassbaren output des Lernprozesses festlegen können. Dass beides nicht außerhalb theoretischer und gesellschaftlicher Normierungen liegt, hat sich gezeigt. Dabei erhalten jedoch Normen eine andere und neue Bedeutung, wenn sie wie in der Sektion vom Lernenden aus gedacht werden. Sektion 12: Literatur und Jugend (L. Küster, Ch. Minuth) In den Diskursen von Bildungspolitik und Fremdsprachendidaktik nimmt der Kompetenzbegriff derzeit eine zentrale Stellung ein. Inhalte fremdsprachlichen Lernens geraten hierüber leicht in den Hintergrund. Die Sektion ging der Frage nach, welche Relevanz Literatur für jugendliche Fremdsprachenlerner, nicht zuletzt in ihrer Eigenschaft als Adressaten schulischer Bildung, beanspruchen kann. In wieweit und im Rahmen welcher methodischen Verfahren - so wurde erörtert - ist die Beschäftigung mit ihr geeignet, den individuellen Sprachlernprozess zu optimieren? Welche Bedeutung kann sie im überfachlichen Interesse einer Persönlichkeitsbildung erlangen? Wie sind Forderungen nach Themen-, Leser- und Erfahrungsorientierung im schulischen Kontext realisierbar? Im Rahmen dieser Fragen, aber auch unabhängig von ihnen, ist 72 Colloques der Untersuchungsgegenstand Jugendliteratur von aktuellem Interesse. Denn zum einen gewinnt Kinder- und Jugendliteratur zunehmend ein Renommee als eigenständige literarische Untergattung, zum anderen entdeckt die Fremdsprachendidaktik sie als besonders adressatennahen Gegenstand sprachlichen, literarischen, interkulturellen und methodischen Lernens, was den Rahmen schulischen Französischunterrichts betrifft. Als für die Sektionsarbeit ertragreich erwies sich der Auftaktvortrag von Carola Surkamp (Göttingen). Unter dem Titel „Identitätsbildung durch Literatur: Die Perspektive des Fremdsprachenunterrichts“ setzte sich C. Surkamp zunächst auf theoretischer Ebene mit der Rolle narrativer Texte in Prozessen der Identitätskonstruktion auseinander, um dann aufzuzeigen, welche literarischen Gattungen sich in diesem Zusammenhang besonders eignen und mit Hilfe welcher Verfahren Identitätsbildungsprozesse im Unterricht unterstützt werden können. Dabei legte sie besonderen Wert auf handlungsorientierte Zugänge. Mit ihnen könne der Fremdsprachenunterricht nicht nur zur Ausbildung sprachlicher und kommunikativer Kompetenzen beitragen, sondern darüber hinaus bei den Lernenden Identitätsbildungsprozesse in Gang setzen bzw. fördern. Ausgehend von der Beobachtung, dass Literatur in frühen Phasen des Französischunterrichts anders als auf Fortgeschrittenenniveau kaum präsent ist, widmete sich Christine Michler (Bamberg) der Bedeutung von „Literatur im Anfangsunterricht Französisch“. Im Anschluss an Weinrich (1983) plädierte auch sie für einen handlungs- und kreativitätsorientierten Ansatz. Auf der Grundlage eines für den fremdsprachlichen Anfangsunterricht zugeschnittenen Literaturbegriffs diskutierte sie Verfahren, die zur Freude am Lesen animieren können. Neben den Hauptlernzielbereichen des beginnenden Französischunterrichts, welche im Bereich des Spracherwerbs liegen, sollten nach ihrer Einschätzung die im Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen aufgeführten Zielbereiche des savoir (Wissenserwerb), savoir faire (Erwerb von Methodenkompetenz) und savoir être (Ausbau von Persönlichkeitskompetenz) auch auf elementarem Niveau nicht zu kurz kommen. Von diesen übergreifenden Perspektiven fiel der Übergang zum Thema der Kinder- und Jugendliteratur nicht schwer. Daniela Caspari (Berlin) gab zunächst unter der Titelfrage „Grau, treuer Freund, ist alle Theorie? “ einen Überblick über die gegenwärtige Forschungslandschaft im Bereich der französischen Kinder- und Jugendliteratur. Sie verwies darauf, dass in den letzten Jahrzehnten die entscheidenden einschlägigen Impulse für die hiesige Fremdsprachendidaktik von der muttersprachlichen Deutschdidaktik ausgingen. Warum dem in der Unterrichtspraxis prosperierenden Bereich der Kinder- und Jugendliteratur in der Forschung so wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird, ist nicht leicht zu klären. D. Caspari entwickelte hierzu verschiedene Hypothesen. Im Anschluss an Studien der Deutschdidaktik vertrat Almut Keller (Berlin) die These von einer doppelten Brückenfunktion von Kinder- und Jugendliteratur im Fremdsprachenunterricht. Denn diese schlage zum einen eine Brücke zur Erfahrungswelt der Kinder und Jugendlichen, darüber hinaus fungiere sie aber auch als „Einstiegsliteratur“ zur allgemeinen Literatur. Ein von A. Keller betriebenes empirisches Forschungsvorhaben versucht, diese doppelte Brückenfunktion in ihrer Tragweite für individuelle Lernprozesse zu erfassen. Ebenfalls empirisch angelegt sind die „Untersuchungen zu Erwartungen, subjektiven Verstehensprozessen und Sinnkonstruktionen von Schülerinnen und Schülern als Leser französischer Kinder- und Jugendliteratur“, die Mirjam Friebe, Christian Minuth und Linda Ortolani (Heidelberg) vorstellten. Im Mittelpunkt des geplanten Forschungsvorhabens steht der Rezeptionsprozess beim Lesen fremdsprachiger literarischer Texte, insbesondere die individuellen Leseprozesse von Schülern im Fremdsprachenunterricht von der 3. bis zur 10. Klasse. Ein spezielles Interesse des Forschertrios gilt der Auseinandersetzung der jungen Leser mit schwierigen, unbequemen Themen wie unglückliche Kindheit, Krieg, Flucht, Verfolgung, Armut 73 Colloques sowie den Auswahlkriterien für Texte, die im Sinne der subjektwissenschaftlichen Lerntheorie Holzkamps den Bedürfnissen der Leser folgen. Einen detaillierten Einblick in einige Beispiele gegenwärtiger frankophoner Kinder- und Jugendliteratur gewährte Marie-Fr.Vignaud (Chemnitz) unter dem Titel „Dessine-moi un livre de jeunesse! “ An Vorbemerkungen zu spezifischen Merkmalen des literarischen Subgenres schlossen sich didaktisch-methodische Überlegungen zum unterrichtlichen Einsatz der präsentierten Bücher an. Unter der provokativen Frage „Derrida expliqué aux enfants? “ entwickelte Christina Bischoff (Paderborn) Überlegungen zu „Poststrukturalistische(n) Denkfiguren im fremdsprachlichen Literaturunterricht“. Angesichts von Forderungen, der Fremdsprachenunterricht habe den Schülern Orientierungswissen zu vermitteln, erscheint ein poststrukturalistischer Ansatz der Literaturbetrachtung wenig angemessen. Im Gegensatz zu ihnen vertrat Ch. Bischoff die Ansicht, dass poststrukturalistische Denkfiguren im Literaturunterricht im Sinne einer Förderung der Persönlichkeitsbildung sehr wohl auch in der Fremdsprache fruchtbar gemacht werden können. Am Beispiel von Honoré de Balzacs Erzählung Une passion dans le désert erörterte sie, wie Lesestrategien der Dekonstruktion im Unterricht sinnvoll erprobt werden können. Der abschließende Beitrag von Christiane Fäcke (Augsburg) griff den bildungspolitischen Leitgedanken der Kompetenzorientierung auf. Am Beispiel des Robinson-Motivs in Schriften der französischen Literatur diskutierte sie Möglichkeiten, Kompetenzerwerb und Förderung literarischer Bildung zusammen zu denken. Gemeinsam mit den Leiterinnen der Sektion 11, welche ebenfalls einen didaktischen Zuschnitt hatte, wird derzeit die Herausgabe eines Tagungsbandes vorbereitet, dessen geplanter Titel „Normen und Normverletzungen - Aktuelle Diskurse der Fachdidaktik Französisch“ lautet. Er verweist nicht nur auf das Leitthema des Kongresses, sondern auch auf den Umstand, dass sich die hier vorgestellte Sektion mit der Fokussierung literarisch-ästhetischer Inhalte gegen enge Normierungen im Rahmen gegenwärtiger Kompetenz- und Standardorientierung wendet.